Willkommen in Bad Wildungen-Bergfreiheit

Hier finden Sie eine Übersicht über ausgewählte Orte und Adressen in Bad Wildungen-Bergfreiheit. Unsere Plattform bietet Ihnen detaillierte Informationen zu ausgwählten Sehenswürdigkeiten, Gastronomie, Unterkünften, Ausflugszielen, Firmen, Produkten und Dienstleistungen in Ihrer gewünschten Region.



Einträge aus Bad Wildungen-Bergfreiheit (5)

Weitere Einträge aus der Umgebung von Bad Wildungen-Bergfreiheit (28)

Filter: Alle Einträge (28)

Kellerwaldturm

Jesberg (Entfernung: 3,8 Km)

Der 28m hohe Kellerwaldturm bietet bei guten Wetter einen tollen Ausblick auf die Umgebung und ist darüber hinaus ein beliebtes Wanderziel. Bei guter

Ev. Kirche

Bad Wildungen-Braunau (Entfernung: 4,2 Km)

Im Jahre 1728 erteilte Fürst Friedrich Anton Ulrich den Auftrag zum Bau der heutigen Braunauer Kirche, da das Vorgängergebäude, das an gleicher Stelle stand, baufällig geworden war.

Das lebendige Museum

Bad Wildungen-Odershausen (Entfernung: 4,3 Km)

In dem über 250 Jahre alten Bauernhof mitten in Odershausen wird Ihnen eine Vielzahl von Maschinen, Geräten, Haushaltsgegenständen und Werkzeugen aus dem dörflichen Leben vergangener Zeiten präsentiert.

Braunauer Warte

Bad Wildungen-Braunau (Entfernung: 5,2 Km)

Die Braunauer Warte wurde im 14. Jh. erbaut und gehörte neben anderen Türmen zum mittelalterlichen Landwehrsystem von Wildungen und Fritzlar.

Heimatmuseum Bad Zwesten

Bad Zwesten (Entfernung: 5,6 Km)

Das Heimatmuseum Bad Zwesten zeigt regionale Geschichte, hessische Trachtenpuppen, alte Handwerksberufe und das Leben um 1900. Entdecken Sie wechselnde Ausstellungen und das historische Fachwerkgebäude im Herzen von Bad Zwesten.

Dr. Marc Turm

Bad Wildungen (Entfernung: 6,1 Km)

Kurpark

Bad Wildungen (Entfernung: 6,9 Km)

Der Kurpark Bad Wildungen ist bekannt für seine wunderschönen Gärten und die Möglichkeiten zum Entspannen und Erholen. Der Park wurde im 19. Jahrhundert angelegt und ist heute eines der beliebtesten Ausflugsziele in Nordhessen.

Wandelhalle

Bad Wildungen (Entfernung: 7 Km)

Die Wandelhalle war ursprünglich ein Gebäude, in dem das Heilwasser ausgeschenkt wurde. Im Laufe der Zeit kamen Erweiterungen wie ein Veranstaltungssa

Burgruine Jesberg

Jesberg (Entfernung: 7 Km)

Die Burg Jesberg ist die Ruine einer Höhenburg in Jesberg. Sie wurde gegen Ende des 12. Jahrhundert erbaut. Hoch gelegen auf dem Jesberg bietet das A

Rundbunker

Bad Wildungen (Entfernung: 7,3 Km)

Der Rundbunker ist ein ehemaliger militärischer Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg. Der Bunker wurde während des Krieges erbaut, um wichtige Regierungsbeamte und politische Führer vor Bombenangriffen zu schützen.

Luftschutzbunker Odershäuser Str.

Bad Wildungen (Entfernung: 7,5 Km)

Einer von 15 Bunkern, die in den 1930er Jahren gebaut wurden und als Hauptqartier der Luftwaffe dienen sollte.

Familienbad HELOPONTE / Freibad

Bad Wildungen (Entfernung: 7,6 Km)

Waldschwimmbad Löhlbach

Haina (Kloster) (Entfernung: 7,7 Km)

Das Bad bietet ein 33 x 16m großes Becken mit Schwimmbereich und abgetrennten Nichtschwimmerbereich. Für unsere ganz kleinen Gäste gibt es ein Plansch

Historische Altstadt

Bad Wildungen (Entfernung: 7,9 Km)

Die Altstadt von Bad Wildungen beeindruckt mit malerischem Charme, historischen Fachwerkhäusern, Cafés und Boutiquen.

Bunker als Stadttor

Bad Wildungen (Entfernung: 8 Km)

In Bad Wildungen wurden vor dem 2. Weltkrieg etwa 18 Bunker gebaut. Einige davon wurde als historische Gebäude getarnt. Dieser Bunker hat das Aussehen eines alten Stadttores aus dem Mittelalter.

Altstadt Rondell, Wehrturm

Bad Wildungen (Entfernung: 8 Km)

Das Rondell oder auch sogenanntes Bollwerk ist ein Wehrturm aus dem 15. Jh., der zur Verteidigung der Stadt in die alte Stadtmauer integriert wurde.

Ehemaliges Spritzenhaus

Bad Wildungen (Entfernung: 8 Km)

Das Feuerwehrhaus wurde im Jahr 1910 in unmittelbarer Nähe der Stadtkirche in der Altstadt errichtet und diente der Feuerwehr in Bad Wildungen als Stützpunkt. Im Jahr 1976 wurde das so genannte Spritzenhaus an den Stadtjugendring übergeben.

Jugendhaus

Bad Wildungen (Entfernung: 8 Km)

Habt Ihr schon immer einen Treffpunkt gesucht, wo Ihr Euch zum Spielen, Musikhören oder Abhängen mit Euren Freunden und Freundinnen treffen könnt? Wo Ihr auch eigene Ideen umsetzen könnt?

Ev. Stadtkirche

Bad Wildungen (Entfernung: 8 Km)

Die ev. Stadtkirche in Bad Wildungen wurde ursprünglich im Jahr 1300 als gotische Hallenkirche auf dem höchsten Punkt des Stadthügels gebaut. Heute zählt die Kirche als einer der schönste gotischen Hallenkirche in Hessen.

Mittelalterlicher Schuhmarkt

Bad Wildungen (Entfernung: 8 Km)

Im Mittelalter erlangte das Handwerk der Schuhmacher eine besondere wirtschaftliche Bedeutung. Ihre Leistungsfähigkeit spielgelte sich in einem ausgedehnten Markthandel wieder. Ihre Verkaufsstände schlugen sie im Bereich der Kirchhofmauer und Rathaus

Historisches Rathaus

Bad Wildungen (Entfernung: 8,1 Km)

Das Rathaus in Bad Wildungen wurde im Jahr 1850/51 im klassizistischen Stil erbaut und beherbergt seitdem die Stadtverwaltung.

Zisterzienserkloster

Haina (Kloster) (Entfernung: 8,1 Km)

Der imposante Gebäudekomplex mit der großen Winterkirche ist eine der bedeutendsten gotischen Klosteranlagen in Hessen.

Stadtmuseum

Bad Wildungen (Entfernung: 8,2 Km)

Das Stadtmuseum in Bad Wildungen beschäftigt sich mit der regionalen Vor- und Frühgeschichte sowie der Stadtgeschichte. In einem historischen Fachwerkhaus aus dem Jahre 1672 werden eine besondere Fülle an Informationen und Exponaten präsentiert.

Bürgerpark Alter Friedhof

Bad Wildungen (Entfernung: 8,2 Km)

Der Bürgerpark ist ein Parkanlage in Bad Wildungen und bei Klein und Groß beliebt. Im Jahr 2008 wurde die Umwandlung des Alten Friedhofs in einen Stadtteilpark beschlossen und ist ür Besucher zu jeder Jahreszeit für Erholung und Entspannung geeignet.

Psychiatriemuseum

Haina (Kloster) (Entfernung: 8,3 Km)

Im ehemaligen Kloster Haina befindet sich heute ein Zentrum für Soziale Psychiatrie. In einem Museum werden die Gerätschaften, die heute wie Folterwer

Schloss Friedrichstein

Bad Wildungen (Entfernung: 8,6 Km)

Entdecken Sie das faszinierende Schloss Friedrichstein auf dem Schlossberg in Altwildungen. Erfahren Sie mehr über seine reiche Geschichte, prächtige Architektur und die spannenden Ausstellungen im Jagdmuseum.

Jagdmuseum im Schloss

Bad Wildungen (Entfernung: 8,6 Km)

Erlebe die faszinierende Jagd- und Militärgeschichte im Schloss Friedrichstein in Bad Wildungen. Entdecke wertvolle Waffen, Rüstungen und eine neue Empire-Ausstellung.

Geburtshaus und Museum Tischbein (Goethe-Maler)

Haina (Kloster) (Entfernung: 8,9 Km)

Durch Zufall wurde der talentierte Maler Johann Heinrich Wilhelm Tischbein im Jahre 1765 im Alter von 14 Jahren entdeckt. Ab diesem Zeitpunkt begann s

Orte in Verbindung mit Bad Wildungen-Bergfreiheit



Links aus Bad Wildungen-Bergfreiheit (0)

Es wurden keine Links aus Bad Wildungen-Bergfreiheit gefunden.