Hier finden Sie eine Übersicht über ausgewählte Orte und Adressen in Bad Wildungen. Unsere Plattform bietet Ihnen detaillierte Informationen zu ausgwählten Sehenswürdigkeiten, Gastronomie, Unterkünften, Ausflugszielen, Firmen, Produkten und Dienstleistungen in Ihrer gewünschten Region.
Bad Wildungen liegt Landkreises Waldeck-Frankenberg und hat etwa 25.000 Einwohner. Bad Wildungen ist bekannt als Kurort und ist berühmt für seine Thermalbäder und Heilquellen. Die Stadt ist auch bekannt für ihre reiche Kultur und Geschichte und hat viele historische Gebäude und Sehenswürdigkeiten, darunter das Schloss Friedrichstein und die Wandelhalle. Bad Wildungen ist auch umgeben von vielen schönen Parks und Naturreservaten und bietet viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren.
Die Freizeitanlage Spicke wurde 1974 errichtet und in den folgenden Jahren mit naturnahen Elementen erweiter. Neben vielen Spielgeräten befindet sich
Evangelische Kirche in Affoldern. Der Tum wurde zunächst in der Zeit um 1300 als gotischer Wehrturm erbaut. In der Zeit von 1754 bis 1759 wurde ein neues Kirchenschiff gebaut.
Nach der Zerstörung des Edertalsperre im Mai 1943 entstand eine gewaltige Flutwelle und zerstörte den Ort Affoldern fast vollständig. Eine Markierung an einen Wohnhaus in Affoldern erinnert an den Wasserstand zur Zeit des Hochwassers.
Zum Gedenken dieses Ereignis von 1943 wurde im Ortsteil Affoldern eine Bronzefigur errichtet.
Hier steht nicht nur alles auf dem Kopf, sondern es wird auch vieles auf die Spitze getrieben.
Erleben Sie die beeindruckende Fahrt mit der Standseilbahn auf den Peterskopf in Hemfurth. Genießen Sie spektakuläre Ausblicke auf das Edertal und den Nationalpark Kellerwald-Edersee. Ein unvergessliches Erlebnis am Edersee.
Entdecken Sie die Ruine der Kreuzkirche bei Fritzlar-Züschen, ein faszinierendes Relikt des wüstgefallenen Dorfes Hertingshausen. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Architektur dieses bedeutenden historischen Ortes.
Das Sperrmauer Museum in Hemfurth widmet sich der Geschichte der Zerstörung der Edertalsperre im Mai 1943. Erleben Sie eine eindrucksvolle Zeitreise und erfahren Sie mehr über die Operation Chastise und ihre Folgen.
Das Heimatmuseum Bad Zwesten zeigt regionale Geschichte, hessische Trachtenpuppen, alte Handwerksberufe und das Leben um 1900. Entdecken Sie wechselnde Ausstellungen und das historische Fachwerkgebäude im Herzen von Bad Zwesten.
Der Aquapark in Hemfurth liegt direkt in der Nähe der Edersee-Sperrmauer und wurde dem Edersee im Maßstab 1:200 nachempfunden. Er ist als Spielplatz für Kinder gedacht und es gibt mehrere Stationen mit Wasserspielzeugen wie ein Wasserrad oder ein Han
Das Besucherzentrum Edersee stellt im Querschnitt ein Stück der Sperrmauer dar. Er beherberg unter anderem eine Tourist-Information, ein Panaromafenster mit Ausblick auf die Sperrmauer und eine virtuelle Ausstellung zur Edersee-Geschichte.
Genießen sie den Blick auf die Edertalsperre von der nahegelegenen Ausichtsplattform, direkt hinter dem Besucherzentrum. Erbaut wurde die Plattform auf einen ehemaligen Bunker aus dem 2. Weltkrieg.
In einem Torhaus auf der Edersee Sperrmauer wurde ein Trauzimmer von der Gemeinde Edertal eingerichtet. Es liegt hoch oben über dem See und bietet Pla
Entdecken Sie die imposante Edertalsperre in Hessen, eines der größten Stauseen Europas. Erfahren Sie mehr über das beeindruckende Bauwerk, seine Geschichte und den Aqua Park. Erleben Sie die faszinierende Natur und Technik des Edersees!
Erleben Sie heimische und ehemals heimische Wildtiere ganz nah, faszinierende Ausblicke auf den Edersee sowie eine Greifvogel-Flugschau in unvergleichlicher Umgebung.
Entdecken Sie das Alte Gehöft in Geismar, ein Nachbau basierend auf archäologischen Ausgrabungen. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, Funde und heutige Nutzung dieses historischen Ortes.
Entdecken Sie den historischen Grachenturm in Fritzlar-Züschen, ein beeindruckendes Relikt der mittelalterlichen Stadtbefestigung. Erfahren Sie mehr über seine Geschichte und Bedeutung.
Entdecken Sie den historischen Eulenturm in Fritzlar-Züschen, ein beeindruckendes Relikt der mittelalterlichen Stadtbefestigung. Erfahren Sie mehr über seine Geschichte und Bedeutung.
Die Garvensburg in Fritzlar-Züschen, erbaut Ende des 19. Jahrhunderts von Wilhelm Garvens, beeindruckt durch ihre romantische Architektur und reiche Geschichte. Heute befindet sich das Schloss in Privatbesitz und ist daher nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.
Entdecken Sie den Edersee im Natur- und Nationalpark Kellerwald-Edersee, einer der größten Stauseen Europas. Erleben Sie die beeindruckende Staumauer, den urwüchsigen Urwald und das faszinierende Edersee-Atlantis.
offizielle Webseite der HSG Bad Wildungen Vipers.
Sie finden auf unseren Seiten Informationen, Tipps und Anregungen rund um's Tier und den Tierschutz. Wir hoffen, Ihnen so einen kleinen Einblick in die Tätigkeit unseres Vereins zu geben.
Homepage der evangelische Kirchengemeinde in Bad Wildungen.
Aus einer Lokalen Agenda 21-Gruppe zum Thema Stadtentwicklung hat sich 2004 der „Verein zur Förderung der Altstadt von Bad Wildungen e. V.“ (Altstadtverein) gegründet.
Hallo liebe Naturfreunde, willkommen beim NABU Bad Wildungen.
Verein zur Pflege und Restauration alter Traktoren.
Unser Haus ist eine Plattform des Lernens und eine Begegnungsstätte der Generationen. Das MGH "Alte Schule" steht mitten in der Altstadt von Bad Wildunge.
Homepage der freiwilligen Feuerwehr Reinhardshausen
Homepage des Schützenvereins Reinhardshausen