Willkommen in Edertal

Hier finden Sie eine Übersicht über ausgewählte Orte und Adressen in Edertal. Unsere Plattform bietet Ihnen detaillierte Informationen zu ausgwählten Sehenswürdigkeiten, Gastronomie, Unterkünften, Ausflugszielen, Firmen, Produkten und Dienstleistungen in Ihrer gewünschten Region.


Die Gemeinde Edertal liegt direkt am Edersee und der Edertalsperre und bietet viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Angeln. Durch die vielen Freizeitangebote und der malerischen Natur ist es ein idealer Ort für erholsamen Urlaub oder einen Tagesausflug.


Einträge aus Edertal (21)

Weitere Einträge aus der Umgebung von Edertal (32)

Filter: Alle Einträge (32)

Edersee - Burgmuseum Waldeck

Waldeck (Entfernung: 4,7 Km)

Das Burgmuseum in Waldeck bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte Hessens und seiner ältesten Burganlagen. Erleben Sie mittelalterliche Geschichte, Erziehungs- und Bestrafungsmethoden sowie einen unvergleichlichen Blick auf den Edersee.

Schloss Waldeck am Edersee

Waldeck (Entfernung: 4,7 Km)

Schloss Waldeck bietet eine faszinierende Reise durch seine 800-jährige Geschichte. Heute als First-Class Hotel und Restaurant genutzt, beherbergt es auch ein Burgmuseum mit der Ausstellung "Hinter Schloss und Riegel".

Jagdmuseum im Schloss

Bad Wildungen (Entfernung: 5,5 Km)

Erlebe die faszinierende Jagd- und Militärgeschichte im Schloss Friedrichstein in Bad Wildungen. Entdecke wertvolle Waffen, Rüstungen und eine neue Empire-Ausstellung.

Schloss Friedrichstein

Bad Wildungen (Entfernung: 5,5 Km)

Entdecken Sie das faszinierende Schloss Friedrichstein auf dem Schlossberg in Altwildungen. Erfahren Sie mehr über seine reiche Geschichte, prächtige Architektur und die spannenden Ausstellungen im Jagdmuseum.

Bürgerpark Alter Friedhof

Bad Wildungen (Entfernung: 5,6 Km)

Der Bürgerpark ist ein Parkanlage in Bad Wildungen und bei Klein und Groß beliebt. Im Jahr 2008 wurde die Umwandlung des Alten Friedhofs in einen Stadtteilpark beschlossen und ist ür Besucher zu jeder Jahreszeit für Erholung und Entspannung geeignet.

Bunker als Stadttor

Bad Wildungen (Entfernung: 5,7 Km)

In Bad Wildungen wurden vor dem 2. Weltkrieg etwa 18 Bunker gebaut. Einige davon wurde als historische Gebäude getarnt. Dieser Bunker hat das Aussehen eines alten Stadttores aus dem Mittelalter.

Jugendhaus

Bad Wildungen (Entfernung: 5,7 Km)

Habt Ihr schon immer einen Treffpunkt gesucht, wo Ihr Euch zum Spielen, Musikhören oder Abhängen mit Euren Freunden und Freundinnen treffen könnt? Wo Ihr auch eigene Ideen umsetzen könnt?

Ehemaliges Spritzenhaus

Bad Wildungen (Entfernung: 5,7 Km)

Das Feuerwehrhaus wurde im Jahr 1910 in unmittelbarer Nähe der Stadtkirche in der Altstadt errichtet und diente der Feuerwehr in Bad Wildungen als Stützpunkt. Im Jahr 1976 wurde das so genannte Spritzenhaus an den Stadtjugendring übergeben.

Altstadt Rondell, Wehrturm

Bad Wildungen (Entfernung: 5,8 Km)

Das Rondell oder auch sogenanntes Bollwerk ist ein Wehrturm aus dem 15. Jh., der zur Verteidigung der Stadt in die alte Stadtmauer integriert wurde.

Stadtmuseum

Bad Wildungen (Entfernung: 5,8 Km)

Das Stadtmuseum in Bad Wildungen beschäftigt sich mit der regionalen Vor- und Frühgeschichte sowie der Stadtgeschichte. In einem historischen Fachwerkhaus aus dem Jahre 1672 werden eine besondere Fülle an Informationen und Exponaten präsentiert.

Ev. Stadtkirche

Bad Wildungen (Entfernung: 5,8 Km)

Die ev. Stadtkirche in Bad Wildungen wurde ursprünglich im Jahr 1300 als gotische Hallenkirche auf dem höchsten Punkt des Stadthügels gebaut. Heute zählt die Kirche als einer der schönste gotischen Hallenkirche in Hessen.

Historisches Rathaus

Bad Wildungen (Entfernung: 5,8 Km)

Das Rathaus in Bad Wildungen wurde im Jahr 1850/51 im klassizistischen Stil erbaut und beherbergt seitdem die Stadtverwaltung.

Mittelalterlicher Schuhmarkt

Bad Wildungen (Entfernung: 5,8 Km)

Im Mittelalter erlangte das Handwerk der Schuhmacher eine besondere wirtschaftliche Bedeutung. Ihre Leistungsfähigkeit spielgelte sich in einem ausgedehnten Markthandel wieder. Ihre Verkaufsstände schlugen sie im Bereich der Kirchhofmauer und Rathaus

Historische Altstadt

Bad Wildungen (Entfernung: 5,8 Km)

Die Altstadt von Bad Wildungen beeindruckt mit malerischem Charme, historischen Fachwerkhäusern, Cafés und Boutiquen.

Rundbunker

Bad Wildungen (Entfernung: 6 Km)

Der Rundbunker ist ein ehemaliger militärischer Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg. Der Bunker wurde während des Krieges erbaut, um wichtige Regierungsbeamte und politische Führer vor Bombenangriffen zu schützen.

Familienbad HELOPONTE / Freibad

Bad Wildungen (Entfernung: 6,1 Km)

Wandelhalle

Bad Wildungen (Entfernung: 6,1 Km)

Die Wandelhalle war ursprünglich ein Gebäude, in dem das Heilwasser ausgeschenkt wurde. Im Laufe der Zeit kamen Erweiterungen wie ein Veranstaltungssa

Luftschutzbunker Odershäuser Str.

Bad Wildungen (Entfernung: 6,2 Km)

Einer von 15 Bunkern, die in den 1930er Jahren gebaut wurden und als Hauptqartier der Luftwaffe dienen sollte.

Kurpark

Bad Wildungen (Entfernung: 6,2 Km)

Der Kurpark Bad Wildungen ist bekannt für seine wunderschönen Gärten und die Möglichkeiten zum Entspannen und Erholen. Der Park wurde im 19. Jahrhundert angelegt und ist heute eines der beliebtesten Ausflugsziele in Nordhessen.

Luftfahrzeugsammlung

Bad Wildungen-Wega (Entfernung: 7,3 Km)

Erleben Sie die private Luftfahrzeugsammlung in Bad Wildungen-Wega. Bewundern Sie eine Fokker F27, die dem Schlagersänger André Rieu als erstes Flugzeug diente, sowie ein weiteres Flugzeug und einen Helikopter, von der Hauptstraße aus.

Kirche im See

Waldeck-Nieder-Werbe (Entfernung: 7,4 Km)

Seit 2014 erinnert eine Rekonstruktion des ehemaligen Kirchturms von Nieder-Werbe daran, wo einst vor dem Bau des Vorstaubeckens die alte Kirche gestanden hat, bevor diese im Jahr 1912 abgerissen wurde.

Dr. Marc Turm

Bad Wildungen (Entfernung: 7,4 Km)

Museum Alte Dorfstube

Waldeck-Nieder-Werbe (Entfernung: 7,5 Km)

In der alten Dorfstube in Nieder-Werbe wurde ein kleines, aber feines Museum eingerichtet. Neben einer Fotoausstellung, die sich mit dem Bau und der Bombardierung der Edersee Sperrmauer beschäftigt, gibt es auch viele Exponate aus früheren Zeiten zu

GeoFoyer

Waldeck-Nieder-Werbe (Entfernung: 7,5 Km)

Der Schwerpunkt des Geofoyers in Nieder Werbe liegt in der Zeitgeschichte des Perm, als das Zechsteinmeer, ein flaches Randmeer, vor 250 Millionen Jahren durch Absenkungsvorgänge in der Erdkruste entstand. Schautafeln zeigen Zeigen die Entstehung der

Das lebendige Museum

Bad Wildungen-Odershausen (Entfernung: 8,9 Km)

In dem über 250 Jahre alten Bauernhof mitten in Odershausen wird Ihnen eine Vielzahl von Maschinen, Geräten, Haushaltsgegenständen und Werkzeugen aus dem dörflichen Leben vergangener Zeiten präsentiert.

Ruine Kreuzkirche

Fritzlar-Züschen (Entfernung: 9,2 Km)

Entdecken Sie die Ruine der Kreuzkirche bei Fritzlar-Züschen, ein faszinierendes Relikt des wüstgefallenen Dorfes Hertingshausen. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Architektur dieses bedeutenden historischen Ortes.

Maislabyrinth am Edersee

Vöhl-Basdorf (Entfernung: 9,4 Km)

Eine Attraktion der besonderen Art ist das Maislabyrinth bei Basdorf (Gemeinde Vöhl). Auf 30.000 qm erstreckt sich das Outdoor-Vergnügen für die ganze Familie. Ob für Klassenfahrten, Kindergeburtstage oder Betriebsausflüge, hier ist Spaß garantiert!

Alte Aseler Brücke - Edersee Atlantis

Vöhl-Asel (Entfernung: 9,6 Km)

Zu sehen ist die alte 4-bogige Ederbrücke erst ab einem Wasserstand von unter 235m. Die 60 Meter lange Ederbrücke bei Asel wurde in den Jahren 1887 bis 1890 erbaut und steht heute nach einer Sanierung im Jahr 1982 unter Denkmalschutz.

Eulenturm

Fritzlar-Züschen (Entfernung: 9,8 Km)

Entdecken Sie den historischen Eulenturm in Fritzlar-Züschen, ein beeindruckendes Relikt der mittelalterlichen Stadtbefestigung. Erfahren Sie mehr über seine Geschichte und Bedeutung.

Grachenturm

Fritzlar-Züschen (Entfernung: 9,9 Km)

Entdecken Sie den historischen Grachenturm in Fritzlar-Züschen, ein beeindruckendes Relikt der mittelalterlichen Stadtbefestigung. Erfahren Sie mehr über seine Geschichte und Bedeutung.

Braunauer Warte

Bad Wildungen-Braunau (Entfernung: 10 Km)

Die Braunauer Warte wurde im 14. Jh. erbaut und gehörte neben anderen Türmen zum mittelalterlichen Landwehrsystem von Wildungen und Fritzlar.

Edersee - Klosterruine Ober Werbe

Waldeck (Entfernung: 10 Km)

Das Kloster soll bereits 1038 von Graf Wittekind II gestiftet worden sein. Papst Honorius nahm um 1125 dieses Benediktinerkloster, das der Heiligen Ma

Orte in Verbindung mit Edertal



Links aus Edertal (1)

Nationalparkgemeinde Edertal
https://edertal.de

Offizielle Homepage der Gemeinde Edertal.