Frankenberg liegt im Landkreis Waldeck-Frankenberg und hat etwa 22.000 Einwohner. Frankenberg (Eder) ist eine Stadt mit langer Geschichte und hat viele historische Gebäude und Sehenswürdigkeiten, darunter die Stadtkirche und das Stadtmuseum. Die Stadt ist auch bekannt für ihre Nähe zum Nationalpark Kellerwald-Edersee und bietet viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren. Frankenberg (Eder) ist auch ein wichtiger Wirtschaftsstandort, mit vielen Unternehmen und Industriezweigen, die in der Stadt ansässig sind.
An und Verkauf von Gebrauchtwagen sowie Autoglas Service.
Auf einem Truppenübungsplatz bei Burgwald steht zu Übungszwecken ein ausgemusterter Panzer. Es handelt sich um ein amerikanisches Modell des Typs M47 Patton. Der Truppenübungsplatz darf nur zu bestimmten Zeiten und auf eigene Gefahr betreten werden.
In einem erhalten Bunker aus dem 2. Weltkrieg können Sie mehr über die Geschichte des Ortes Burgwald und der ehemaligen Luftmunitionsanstalt (Muna) au
Getränkekontor Schütz liefert Getränke und vertreibt darüber hinaus das Waldecker Landbier. Die Abholung von Getränken in Kleinmengen ist für Privatpersonen ebenso möglich.
Das Sachsenberger Tor ist ein Kunstobjekt und stellt ein historische gemauertes Tor dar. Die Roten Ziegeln sind eine Anlehnung an die alte Ziegelei in Sachsenberg. Für Geocacher liegt auch hier ein Schatz bereit.
In der Altstadt von Sachsenberg gibt es viele historische Fachwerkhäuser, einen Marktplatzbrunnen sowie reste der alten Stadtmauer zu entdecken.
Evangelische Kirche in Sachsenberg. Der Glockenturm ist ein ehemaliger Wehrturm einer ehemaligen Burg.
Eine der größten Fachwerkkirchen in Nordhessen. Sie wurde im Jahre 1911 erbaut.
Dorfkirche in Dalwigsthal
Die Burg Lichtenfels ist eine Burg in der nach ihr benannten Gemeinde Lichtenfels im Landkreis Waldeck-Frankenberg in Hessen.
Das Medizinische Versorgungszentrum ist eine eigenständige Institution unter der Leitung des Kreiskrankenhauses Frankenberg.
Der Turn- und Sportverein Hessen 1848 Frankenberg (Eder) e.V. ist einer der traditions-reichsten und besonders aktiven Sportvereine in Hessen.
Stationäres Hospiz Frankenberg - Wir stellen das Leben in den Mittelpunkt-
Wir sind für Sie da! Begleitung in der letzten Lebensphase.
Die Sparte Kampfsport des TSV Hessen 1848 Frankenberg e.V. existiert seit 1975.
Gemeinsam draußen in der Natur unterwegs sein, mit oder ohne Gipfelziel, einfach gehen. Wenn auch du gerne gemeinsam wandern gehen möchtest, dann bist du bei uns genau richtig!
Fussball, Herzsport, Badminton, Kindertanzen, Kinderturnen, Wandern, Tanzsport, Alte Herren Fussball
Homepage des Sportschützenvereins Frankenberg (Eder).