Willkommen in Vöhl-Asel

Hier finden Sie eine Übersicht über ausgewählte Orte und Adressen in Vöhl-Asel. Unsere Plattform bietet Ihnen detaillierte Informationen zu ausgwählten Sehenswürdigkeiten, Gastronomie, Unterkünften, Ausflugszielen, Firmen, Produkten und Dienstleistungen in Ihrer gewünschten Region.


Das 1297 erstmals erwähnte Asel gehörte zur Herrschaft Itter, seit dem 16. Jahrhundert zu Hessen, 1604 kam es zu Vöhl. Das ehemals in der Aselbucht gelegene Dorf musste durch den Bau der Edertalsperre 1913 auf die angrenzenden Höhen verlegt werden. Der anerkannte Erholungsort Asel liegt abseits von Straßenverkehr und Alltagshektik. Umgeben von einer reizvollen Landschaft, wo sich Wald, Feld und Wasser abwechseln, können Gäste, Urlauber und Einheimische sowohl bei vielen Wassersportmöglichkeiten, als auch bei anderen Aktivitäten, wie z. B. ausgedehnten Wanderungen und Spaziergängen mit Rast an der Grillstation, einem Besuch der Freizeitanlagen mit Kinderspielplatz, oder einem romantischen Abend bei Lagerfeueratmosphäre eine ruhige, entspannende Zeit genießen. Sehenswert ist besonders die alte Brücke in Asel. Sie war einst die Verbindung zwischen Alt-Asel und dem Gutshof am Südufer der Eder. Die 60 Meter lange, vierbogige Ederbrücke ist in den Jahren 1887 bis 1890 erbaut worden und stellt das am besten erhaltene Bauwerk des alten Edertals dar. 1982 wurde sie restauriert und steht seit dem unter Denkmalschutz. Bei niedrigem Wasserstand ist sie als Teil des Edersee Atlantis® auch heute noch begehbar. Eine weitere Besonderheit des Ortes ist der Fährverkehr Asel/Asel-Süd. Nach alter Tradition müssen Besucher, die von Asel nach Asel-Süd transportiert werden wollen, am "Aselstein" (Gedenkstein für das versunkene Dorf Asel) ein Kreissägeblatt mit Hilfe eines massiven Klöppels bearbeiten, um dem Fährmann das Signal zum "Hol über" zu geben. Zwei Minuten dauert die Überfahrt, bei der elf Personen und ebenso viele Fahrräder, aber auch Kinderwagen oder Haustiere über den Edersee transportiert werden können. Während der Hochsaison, von Ostern bis September, wird die Strecke bis zu 25-mal am Tag zurückgelegt. Die erste Fahrt der Fähre wurde 1921 urkundlich erwähnt. Zu dieser Zeit wurden vorwiegend Schulkinder und Holzarbeiter von einem Ufer zum anderen gerudert.


Einträge aus Vöhl-Asel (3)

Weitere Einträge aus der Umgebung von Vöhl-Asel (55)

Filter: Alle Einträge (55)

Henkelhaus

Vöhl (Entfernung: 1 Km)

Fritz Henkel - der Gründer des Henkel Konzerns wurde in Vöhl geboren. Ihm zu Ehren wurde eine Gedenkbüste in Vöhl errichtet. Mit einer Spende von Frit

Henkel-Erlebnisbad

Vöhl (Entfernung: 1,1 Km)

Mitten in der traumhaften Edersee-Region gelegen, bietet das Henkel-Erlebnisbad Vöhl in den Sommermonaten eine willkommene Erfrischung. Das Bad hat ei

Ehemalige Synagoge, Förderkreis

Vöhl (Entfernung: 1,3 Km)

Der Förderverein hält mit Veranstaltungen und Ahnenforschung die Geschichte der Juden in Waldeck-Frankenberg wach. Der erhaltene Sakralraum der Synago

Maislabyrinth am Edersee

Vöhl-Basdorf (Entfernung: 2,2 Km)

Eine Attraktion der besonderen Art ist das Maislabyrinth bei Basdorf (Gemeinde Vöhl). Auf 30.000 qm erstreckt sich das Outdoor-Vergnügen für die ganze Familie. Ob für Klassenfahrten, Kindergeburtstage oder Betriebsausflüge, hier ist Spaß garantiert!

NationalparkZentrum Kellerwald

Vöhl-Kirchlotheim (Entfernung: 4,2 Km)

Entdecken Sie das Nationalparkzentrum Kellerwald im Westen des Nationalparks in Vöhl-Herzhausen am Edersee. Tauchen Sie ein in eine faszinierende Ausstellung, interaktive 4D-Filme und erleben Sie die Vielfalt der Wildnis des Kellerwaldes. Erfahren Si

Honigautomat - Imkerei Tobias Zarges

Vöhl-Kirchlotheim (Entfernung: 4,3 Km)

Bienenhonig aus regionaler Erzeugung ber der Imkerei Tobias Zarges in Kirchlotheim. Der Honigautomat ist rund um die Uhr erreichbar und befindet sich direkt am Wanderweg Weg zur Wildnis nahe der Kreuzung zur Forststraße.

Edersee - Klosterruine Ober Werbe

Waldeck (Entfernung: 4,4 Km)

Das Kloster soll bereits 1038 von Graf Wittekind II gestiftet worden sein. Papst Honorius nahm um 1125 dieses Benediktinerkloster, das der Heiligen Ma

Alte Bringhäuser Brücke - Edersee Atlantis

Edertal (Entfernung: 4,4 Km)

Einst verband die Brücke Bringhausen und Nieder-Werbe miteinander. Bei niedrigem Wasserstand des Edersees sieht man Teile der 1897 erbauten Ederbrücke. Die Brücke wurde von der Flutung der Talsperre zerstört, heute sind, bei Niedrigwasser, noch die B

Burgruine Itterburg

Vöhl-Thalitter (Entfernung: 4,5 Km)

Die Itterburg ist die Ruine einer Höhenburg und ist frei zugänglich. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Festplatz von Thalitter.

Burg Bring

Edertal (Entfernung: 4,5 Km)

Wann die Burg Bring erbaub wurde ist nicht bekannt, aber sie ist mindestens 800 Jahre alt. Erhalten sind nur noch geringe Mauerreste, die überwiegend aus Grundmauern und Kellerresten bestehen.

Kirche im See

Waldeck-Nieder-Werbe (Entfernung: 4,6 Km)

Seit 2014 erinnert eine Rekonstruktion des ehemaligen Kirchturms von Nieder-Werbe daran, wo einst vor dem Bau des Vorstaubeckens die alte Kirche gestanden hat, bevor diese im Jahr 1912 abgerissen wurde.

Museum Alte Dorfstube

Waldeck-Nieder-Werbe (Entfernung: 4,6 Km)

In der alten Dorfstube in Nieder-Werbe wurde ein kleines, aber feines Museum eingerichtet. Neben einer Fotoausstellung, die sich mit dem Bau und der Bombardierung der Edersee Sperrmauer beschäftigt, gibt es auch viele Exponate aus früheren Zeiten zu

GeoFoyer

Waldeck-Nieder-Werbe (Entfernung: 4,6 Km)

Der Schwerpunkt des Geofoyers in Nieder Werbe liegt in der Zeitgeschichte des Perm, als das Zechsteinmeer, ein flaches Randmeer, vor 250 Millionen Jahren durch Absenkungsvorgänge in der Erdkruste entstand. Schautafeln zeigen Zeigen die Entstehung der

Sperrmauermodell - Edersee Atlantis

Edertal (Entfernung: 4,8 Km)

Bevor die Edersee Sperrmauer gebaut wurde, hat man diese als Modell im Maßstab 1:25 erstellt. Dadurch war es möglich einige Funktionen wie zum Beispiel das Ablassen des Wasser der großen Staumauer zu testen.

TreeTopWalk - der Baumkronenweg am Edersee

Edertal-Hemfurth-Edersee (Entfernung: 5,3 Km)

Der Treetop Walk Edersee ist ein faszinierendes Naturerlebnis, das Abenteuer und Entdeckung miteinander verbindet. Mitten im Herzen des Nationalparks Kellerwald-Edersee gelegen, bietet der Baumkronenweg eine einzigartige Gelegenheit, den Wald und den

Dorfstelle Berich - Edersee Atlantis

Edertal (Entfernung: 6,2 Km)

Die alte Dorfstelle Bereich ist ein Teil des Edersee Atlantis. Als so genanntes Edersee-Atlantis werden die Stellen beschrieben, die unmittelbar nach der errichtung der Sperrmauer überflutet wurden und deren Reste heute noch sichtbar sind.

Schreinerei Denhof

Vöhl-Buchenberg (Entfernung: 6,3 Km)

Wir sind Ihr kompetenter Partner, der Sie in allen Fragen zum Innenausbau, Möbeln, Fenstern, Haustüren und vieles mehr berät.

Ev. Kirche Meineringhausen

Korbach-Meineringhausen (Entfernung: 6,6 Km)

Die Kirche in Meineringhausen wurde erstmals zwischen 1336 und 1359 erwähnt und um die Mitte des 18. Jahrhunderts neu errichtet. Der barocke Kirchenbau mit einem 15,5 Meter hohen Turm beherbergt einen Altar von Josias Wolrat Brützel und eine Orgel vo

Dalwigker Warte

Korbach (Entfernung: 6,6 Km)

In einem Waldstück zwischen Korbach und Meineringhausen liegt die Dalwigker Warte. Der historische Turm stammt aus dem Mittelalter und diente als vorg

Natur- und Nationalpark Kellerwald-Edersee

Edertal (Entfernung: 6,7 Km)

Der Naturpark Kellerwald-Edersee in Nordhessen umschließt den gleichnamigen Nationalpark, ein UNESCO-Weltnaturerbe. Entdecken Sie den ursprünglichen deutschen Wald, den malerischen Edersee und beliebte Wanderwege durch diese einzigartige Landschaft.

WildtierPark Edersee

Edertal-Hemfurth-Edersee (Entfernung: 7,1 Km)

Erleben Sie heimische und ehemals heimische Wildtiere ganz nah, faszinierende Ausblicke auf den Edersee sowie eine Greifvogel-Flugschau in unvergleichlicher Umgebung.

Der Edersee

Edertal (Entfernung: 7,5 Km)

Entdecken Sie den Edersee im Natur- und Nationalpark Kellerwald-Edersee, einer der größten Stauseen Europas. Erleben Sie die beeindruckende Staumauer, den urwüchsigen Urwald und das faszinierende Edersee-Atlantis.

Sperrmauer Museum

Edertal-Hemfurth-Edersee (Entfernung: 7,5 Km)

Das Sperrmauer Museum in Hemfurth widmet sich der Geschichte der Zerstörung der Edertalsperre im Mai 1943. Erleben Sie eine eindrucksvolle Zeitreise und erfahren Sie mehr über die Operation Chastise und ihre Folgen.

Klosterruine Schaaken

Lichtenfels-Goddelsheim (Entfernung: 7,6 Km)

Es handelt sich um eine Klosterruine aus dem 13 Jh. Die Klosterkirche brannte 1518 aus, wurde aber in teilweise geänderter Form wieder aufgebaut

Schloss Waldeck am Edersee

Waldeck (Entfernung: 7,8 Km)

Schloss Waldeck bietet eine faszinierende Reise durch seine 800-jährige Geschichte. Heute als First-Class Hotel und Restaurant genutzt, beherbergt es auch ein Burgmuseum mit der Ausstellung "Hinter Schloss und Riegel".

Edersee - Burgmuseum Waldeck

Waldeck (Entfernung: 7,8 Km)

Das Burgmuseum in Waldeck bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte Hessens und seiner ältesten Burganlagen. Erleben Sie mittelalterliche Geschichte, Erziehungs- und Bestrafungsmethoden sowie einen unvergleichlichen Blick auf den Edersee.

Standseilbahn zum Peterskopf

Edertal-Hemfurth-Edersee (Entfernung: 7,9 Km)

Erleben Sie die beeindruckende Fahrt mit der Standseilbahn auf den Peterskopf in Hemfurth. Genießen Sie spektakuläre Ausblicke auf das Edertal und den Nationalpark Kellerwald-Edersee. Ein unvergessliches Erlebnis am Edersee.

Edersee - Heiraten auf der Sperrmauer

Edertal-Hemfurth-Edersee (Entfernung: 8 Km)

In einem Torhaus auf der Edersee Sperrmauer wurde ein Trauzimmer von der Gemeinde Edertal eingerichtet. Es liegt hoch oben über dem See und bietet Pla

Sperrmauer Aussichtspunkt

Edertal-Hemfurth-Edersee (Entfernung: 8,1 Km)

Genießen sie den Blick auf die Edertalsperre von der nahegelegenen Ausichtsplattform, direkt hinter dem Besucherzentrum. Erbaut wurde die Plattform auf einen ehemaligen Bunker aus dem 2. Weltkrieg.

Besucherzentrum Edersee

Edertal-Hemfurth-Edersee (Entfernung: 8,1 Km)

Das Besucherzentrum Edersee stellt im Querschnitt ein Stück der Sperrmauer dar. Er beherberg unter anderem eine Tourist-Information, ein Panaromafenster mit Ausblick auf die Sperrmauer und eine virtuelle Ausstellung zur Edersee-Geschichte.

Edertalsperre

Edertal-Hemfurth-Edersee (Entfernung: 8,1 Km)

Entdecken Sie die imposante Edertalsperre in Hessen, eines der größten Stauseen Europas. Erfahren Sie mehr über das beeindruckende Bauwerk, seine Geschichte und den Aqua Park. Erleben Sie die faszinierende Natur und Technik des Edersees!

Aquapark Edersee

Edertal-Hemfurth-Edersee (Entfernung: 8,2 Km)

Der Aquapark in Hemfurth liegt direkt in der Nähe der Edersee-Sperrmauer und wurde dem Edersee im Maßstab 1:200 nachempfunden. Er ist als Spielplatz für Kinder gedacht und es gibt mehrere Stationen mit Wasserspielzeugen wie ein Wasserrad oder ein Han

Finnenbahn - Laufwäldchen

Korbach (Entfernung: 8,4 Km)

Auf dem Waldecker Berg in Korbach gibt es eine Joggingstrecke für diejenigen, die gerne laufen. Genießen Sie die Natur und die frische Luft, während Sie Ihre Joggingrunde absolvieren. Eine ideale Umgebung, um dem Alltagsstress zu entkommen und sich f

Tulla Gerüstbau

Korbach (Entfernung: 8,5 Km)

Tulla Gerüstbau – Ihr erfahrener Partner für sichere und zuverlässige Gerüstlösungen in Korbach. Fassadengerüste, Schutzgerüste, Sonderkonstruktionen und mehr. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung

Korbacher Spalte

Korbach (Entfernung: 8,6 Km)

Die Korbacher Spalte ist eine Fossilfundstelle oberpermischer Wirbeltiere. Sie galt als die bislang älteste Fossilien führende Spalte in Europe und zählt zu den bedeutendsten paläontologische Bodendenkmal in Hessen.

GeoFoyer Kalkturm

Korbach (Entfernung: 8,7 Km)

Welche Rolle spielt der Kalk bei der Evolution des Lebens? Diese und viele weiteren Fragen zum Thema Kalk werden in einer Ausstellung im ehemaligen Kalkturm in Korbach beantwortet.

Eisenbahndenkmal

Korbach (Entfernung: 8,7 Km)

An der Wildunger Landstrasse in Richtung Meineringhausen wurde zum Gedenken an die ehemalige Bahntrasse nach Bad Wildungen eine ausgemusterte Rangierlok mit der Bezeichnung LKM 251205/1958 aus dem Jahre 1958 aufgestellt.

Wasserburg Nordenbeck

Korbach-Nordenbeck (Entfernung: 8,9 Km)

Im 13. Jahrhundert entstand die Wasserburg in Nordenbeck. Bis heute ist der Wassergraben und ein sechs geschössiger Wohnturm erhalten geblieben, welcher ursprünglich nur über eine Zugbrücke zugänglich war. Die Burg befindet sich in Privatbesitz und

Bolzcourt Korbach

Korbach (Entfernung: 9,4 Km)

In dieser Sportanalge dreht sich alles um den Fußball. Verschiedene Spiele auf verschiedenen Bahnen auch für nicht Fußballer.

Bangert engineering & datentechnik GmbH

Lichtenfels-Goddelsheim (Entfernung: 9,4 Km)

Bangert engineering und datentechnik Wir bieten ihnen professionellen IT-Support und IT-Dienstleistungen in Korbach, Frankenberg, Bad Arolsen, Willingen, Medebach, Lichtenfels und darüber hinaus.

Kamm GmbH & Co. Karosseriebau KG

Lichtenfels-Goddelsheim (Entfernung: 9,4 Km)

Kamm Karosseriebau entwickelt und produziert Fahrerkabinen und Motorhauben für Flugzeugschlepper, Baumaschinen, Industrie- und Sonderfahrzeuge, Schien

Heimatmuseum Goddelsheim

Lichtenfels-Goddelsheim (Entfernung: 9,4 Km)

Der Kulturverein Goddelsheim betreibt ein kleines Heimatmusuem mit interessanten Exponaten.

Bruchsteingewölbe

Lichtenfels-Goddelsheim (Entfernung: 9,5 Km)

Dieses Bruchsteingewölbe ist der Rest eines größeren festen Gebäudes welches eine Burg oder ein Schloss gewesen sein könnte. Die Südwand mit den Schießscharten hat eine Mächtigkeit von über einem Meter. An der Südostecke ist ein Eckstein mit der Jahr

Edersee - Das Tolle Haus

Edertal-Affoldern (Entfernung: 9,6 Km)

Hier steht nicht nur alles auf dem Kopf, sondern es wird auch vieles auf die Spitze getrieben.

Enser Tor

Korbach (Entfernung: 9,7 Km)

Das Enser Tor ist eines der ehemals fünf Stadttore in Korbach. Zwischen den Jahre 1831 und 1860 wurden die im 15. Jhd. gebauten Korbach Stadttore aus Platzmangel abegtragen.

Spukhaus

Korbach (Entfernung: 9,7 Km)

Das Spukhaus wurde um 1300 als gotisches Lagerhaus errichtet. Es dienste Kaufleuten im Mittelalter als feuersicheres Lagerhaus. Das Spukhaus ist nicht

Dachdeckerbetrieb Heinrich Volke

Lichtenfels-Goddelsheim (Entfernung: 9,8 Km)

Der Betrieb kann nun auf eine mehr als 65-jährige Erfahrung bauen. Die Mitarbeiter des Dachdeckermeisterbetriebes Volke besuchen regelmäßig Fortbildun

Schöne Aussicht

Vöhl-Oberorke (Entfernung: 9,8 Km)

Legen Sie eine Rast ein und genießen den schönen Blick auf Oberorke.

Historische Altstadt

Korbach (Entfernung: 9,8 Km)

Historische Altstadt in Korbach mit Marktplatz und Pranger

Gildehaus / Steinhaus

Korbach (Entfernung: 9,8 Km)

Das über 600 Jahre alte Steinhhaus zählt zu einem der ältesten Gebäude in Korbach. Es wurde mit seiner markanten Treppengiebel aus Stein gebaut, um einen besseren Schutz vor Feuer in der dicht besiedelten Stadt zu schaffen. Das Haus diente vorwiegend

Wolfgang-Bonhage-Museum

Korbach (Entfernung: 9,8 Km)

Das 1997 neu eröffnete Museum bietet auf ca. 1.700 m² Ausstellungsfläche einen Rundgang durch die Geschichte der Stadt Korbach und der Region Waldeck-Frankenberg.

Kilianskirche

Korbach (Entfernung: 9,9 Km)

Historische Kirche aus dem 14. Jahrhundert in der Altstadt von Korbach.

Freilichtbühne Korbach

Korbach (Entfernung: 9,9 Km)

Die Freilichtbühne Korbach befindet sich zwischen den beiden Stadtmauern in einer einzigartigen historischen Umgebung. Sie ist ein beliebter Veranstaltungsort für Theaterbegeisterte und Besucher aus der Umgebung.

KellerwaldUhr

Frankenau (Entfernung: 9,9 Km)

Die Ausstellung betrachte die zeitliche Entwicklung des Waldes der letzten 11000 Jahre (Eiszeit bis heute) und der Beziehung zum Mensch. Die Buche und Eiche nehmen einen bedeutenden Stellenwert ein.

Freizeitanlage Spicke

Edertal (Entfernung: 10 Km)

Die Freizeitanlage Spicke wurde 1974 errichtet und in den folgenden Jahren mit naturnahen Elementen erweiter. Neben vielen Spielgeräten befindet sich

Orte in Verbindung mit Vöhl-Asel



Links aus Vöhl-Asel (0)

Es wurden keine Links aus Vöhl-Asel gefunden.