Willkommen in Volkmarsen

Hier finden Sie eine Übersicht über ausgewählte Orte und Adressen in Volkmarsen. Unsere Plattform bietet Ihnen detaillierte Informationen zu ausgwählten Sehenswürdigkeiten, Gastronomie, Unterkünften, Ausflugszielen, Firmen, Produkten und Dienstleistungen in Ihrer gewünschten Region.


Volkmarsen ist eine Stadt im Landkreis Waldeck-Frankenberg und hat etwa 12.000 Einwohner. Volkmarsen ist bekannt für seine reiche Kultur und Geschichte und hat viele historische Gebäude und Sehenswürdigkeiten. Die Stadt ist auch umgeben von vielen schönen Parks und Naturreservaten und bietet viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren. Volkmarsen ist auch ein wichtiger Wirtschaftsstandort, mit vielen Unternehmen und Industriezweigen, die in der Stadt ansässig sind.


Einträge aus Volkmarsen (1)

Weitere Einträge aus der Umgebung von Volkmarsen (24)

Filter: Alle Einträge (25)

Twistetalsperre

Bad Arolsen (Entfernung: 4,7 Km)

Die Twistetalsperre wurde zwischen 1968 und 1973 errichtet und dient vor allem der Trinkwasserversorgung, dem Hochwasserschutz und der Energieerzeugung. Sie staut das Wasser der Twiste auf einer Fläche von etwa 55 Hektar und hat ein Fassungsvermögen

Die Wetterburg

Bad Arolsen-Wetterburg (Entfernung: 4,7 Km)

Die Wetterburg im 14. Jahrhundert als Schloss errichtet. Heute ist die Wetterburg ein Restaurant sowie ein Seminar- und Tagungsstandort einer Firma au

Twistesee, Twistestausee

Bad Arolsen (Entfernung: 5,9 Km)

Der Twistesee ist für seine vielfältigen Freizeitangebote bekannt. Um den See herum verläuft ein 7 km langer Fußgänger- und Radwanderweg.

Schmidt Fahrzeugbau GmbH & Co. KG

Bad Arolsen-Schmillinghausen (Entfernung: 6,8 Km)

Ihr Partner für PKW-Anhänger und landwirtschaftliche Fahrzeuge.

Residenzschloss

Bad Arolsen (Entfernung: 7,2 Km)

Erkunden Sie das prächtige Schloss in Bad Arolsen, ein historisches Juwel mit einer reichen Geschichte, prächtiger Architektur und kunstvoller Ausstattung.

Kaiser Wilhelm Denkmal

Bad Arolsen (Entfernung: 7,5 Km)

Im Jahre 1899 wurde das Denkmal für Kaiser Wilhelm I. errichtet und in Anwesenheit von Kaiser Wilhelm II. eingeweiht. Das Denkmal steht in einer Garte

Christian Daniel Rauch-Museum

Bad Arolsen (Entfernung: 7,5 Km)

Entdecken Sie im Christian Daniel Rauch-Museum in Bad Arolsen eine exquisite Sammlung von Skulpturen des 19. Jahrhunderts, darunter Meisterwerke von Christian Daniel Rauch, einem Hauptmeister des deutschen Klassizismus.

Marstall

Bad Arolsen (Entfernung: 7,5 Km)

Entdecken Sie den historischen Marstall in Bad Arolsen, ein ehemaliges Pferdestall des Fürsten, der heute das renommierte Christian Daniel Rauch-Museum beherbergt.

Schloss Landau

Bad Arolsen-Landau (Entfernung: 7,6 Km)

Entdecken Sie Schloss Landau in Bad Arolsen-Landau. Erleben Sie die Geschichte vom mittelalterlichen Grafenschloss bis zur modernen Nutzung als Hotel und Veranstaltungsort. Genießen Sie die malerische Kulisse und die historische Atmosphäre.

Froschkönig-Brunnen, Schloss-Brunnen

Bad Arolsen-Landau (Entfernung: 7,7 Km)

Der Froschkönig-Brunnen am Schloss Landau in Bad Arolsen entführt Besucher in die Welt der Brüder Grimm. Dieses märchenhafte Wahrzeichen, inspiriert vom berühmten Märchen 'Der Froschkönig', ist ein kulturelles Highlight und ein beliebtes Ausflugsziel.

Torbogenhaus

Bad Arolsen-Landau (Entfernung: 7,7 Km)

Entdecken Sie das historische Torbogenhaus in Bad Arolsen-Landau. Erleben Sie die Geschichte und moderne Nutzung dieses Wahrzeichens, das heute ein Friseursalon und charmante Suiten beherbergt.

Evangelische Stadtkirche

Bad Arolsen (Entfernung: 7,8 Km)

Entdecken Sie die beeindruckende Stadtkirche in Bad Arolsen, ein architektonisches Juwel mit einer faszinierenden Baugeschichte, kunstvollen Rokoko-Elementen und klassizistischen Meisterwerken von Christian Daniel Rauch.

Kath. Kirche St. Johannes der Täufer

Bad Arolsen (Entfernung: 8 Km)

Erleben Sie die Katholische Kirche St. Johannes in Bad Arolsen, ein Juwel der neugotischen Architektur mit beeindruckenden Kunstschätzen und einer spannenden Geschichte, die aktuell umfassend saniert wird.

Historicum 20 – Forum Zeitgeschichte

Bad Arolsen (Entfernung: 8 Km)

Entdecken Sie im Historicum 20 in Bad Arolsen eine fesselnde Reise durch die Geschichte des Oberen Alleefeldes im 20. Jahrhundert, von der Fürstenzeit bis zur Belgischen Garnison.

Historische Wasserkunst

Bad Arolsen-Landau (Entfernung: 8,2 Km)

Die Wasserkunst in Bad Arolsen-Landau ist ein technisches Denkmal, das von 1535 bis 1981 die Wasserversorgung der Bergstadt sicherte. Das faszinierende Zeugnis der Technikgeschichte zeigt die historische Trinkwasserförderung über ein Mühlrad und Holzrohre.

Landwirschaftliches Museum

Bad Arolsen-Helsen (Entfernung: 8,2 Km)

Entdecke das Landwirtschaftliche Museum Helsen mit Heimatstube, Prof.-Bier-Stube & Ausstellung über Walter Scholz. Besichtigung nur nach Vereinbarung.

Chattenturm

Wolfhagen (Entfernung: 9,7 Km)

Erleben Sie die Geschichte hautnah am Chattenturm in Wolfhagen. Als letztes Überbleibsel der Stadtbefestigung bietet er einen beeindruckenden Blick über die Landschaft. Schlüssel erhältlich beim Stadt- und Tourist-Info.

Filmmuseum

Wolfhagen (Entfernung: 9,9 Km)

Erleben Sie im Filmmuseum Wolfhagen die faszinierende Geschichte der Film- und Videotechnik. Entdecken Sie historische Geräte und nehmen Sie an interaktiven Workshops teil. Ein einzigartiger außerschulischer Lernort für alle Altersgruppen.

Cinema Kino

Wolfhagen (Entfernung: 9,9 Km)

Erleben Sie außergewöhnliche Filme im Cinema Kino Wolfhagen. Jeden Mittwoch präsentiert das Kunstkino 'DER BESONDERE FILM' ein abwechslungsreiches Programm. Ideal für Kinoliebhaber, die Filme abseits des Mainstreams schätzen.

Kulturzelt

Wolfhagen (Entfernung: 9,9 Km)

Erleben Sie das Kulturzelt Wolfhagen im Stadtpark an den Teichwiesen. Mit abwechslungsreichem Programm von Comedy, Musik bis Kabarett bietet es kulturelle Highlights in einer einzigartigen Atmosphäre.

Stadtpark Teichwiese

Wolfhagen (Entfernung: 9,9 Km)

Entdecken Sie den Stadtpark Teichwiese in Wolfhagen – eine grüne Oase zum Spazieren, Verweilen und Entspannen. Mit großzügigen Grünflächen, Sitzgelegenheiten und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten bietet der größte Park der Stadt Erholung pur.

Altes Rathaus

Wolfhagen (Entfernung: 9,9 Km)

Das Alte Rathaus in Wolfhagen, ein imposanter Fachwerkbau aus dem 17. Jahrhundert, beherbergt heute den Grimms Märchenkeller. Erleben Sie hier Märchen- und Autorenlesungen, Kindertheater und Trauungen in einem historischen Ambiente.

Historische Altstadt

Wolfhagen (Entfernung: 10 Km)

Entdecken Sie die historische Altstadt von Wolfhagen, ein faszinierendes Zeugnis mittelalterlicher Geschichte mit gut erhaltenen Gebäuden und Straßen. Erfahren Sie mehr über die Stadtgründung, wichtige historische Ereignisse und die Entwicklung von Wolfhagen.

Märchenbrunnen

Wolfhagen (Entfernung: 10 Km)

Entdecken Sie den zauberhaften Märchenbrunnen auf dem Kirchplatz in Wolfhagen! Die eindrucksvolle Bronze-Skulptur erzählt das Märchen "Der Wolf und die sieben Geißlein" und ist ein beliebtes Fotomotiv. Erfahren Sie mehr über diese künstlerische Kreation und die enge Verbindung zur Deutschen Märchenstraße.

Stadtkirche

Wolfhagen (Entfernung: 10 Km)

Die Evangelische Stadtkirche Wolfhagen, ein gotisches Bauwerk aus dem 13. Jahrhundert, ist das Wahrzeichen der Stadt. Erfahren Sie mehr über die Architektur, die Baugeschichte und die beeindruckenden Glocken der Kirche.

Orte in Verbindung mit Volkmarsen



Links aus Volkmarsen (0)

Es wurden keine Links aus Volkmarsen gefunden.