Foto: Burgruine Kellerburg in Battenberg (Eder)

Burgruine Kellerburg in Battenberg (Eder)

Burgruine

Entdecken Sie die faszinierende Geschichte der Kellerburg Battenberg, deren Ursprünge bis ins Jahr 1227 zurückreichen. Erstmals erwähnt im Zusammenhang mit Widukind I. von Wittgenstein und Battenberg, erhielt die Burg von Landgraf Heinrich Rasphe IV. die Kellerburg zu Kunkellehen. Seit 1463 unbewohnt, diente sie zeitweise als Lager für Lebensmittel. Im Dorf-Saalbuch des Oberfürstentums Marburg im Jahr 1577 wurde sie noch als unversehrt beschrieben. Doch im Laufe der Jahrhunderte wurde die Burg aufgegeben und abgetragen, ihr wertvolles Baumaterial wurde für den Bau von Häusern, Mauern und Straßen in Battenberg verwendet.

Heute sind von der einst prächtigen Kellerburg der restaurierte, 17 Meter hohe Burgbergturm, Reste der Umfassungsmauer und der Wallgraben erhalten. Vom 1. April bis 31. Oktober öffnet der Turm auf der Spitze des Burgbergs tagsüber für Besucher. Im Winterhalbjahr kann der Schlüssel gegen Gebühr bei verschiedenen Stellen in der Stadt abgeholt werden.

Erklimmen Sie die 88 Stufen des Turms und genießen Sie bei gutem Wetter eine atemberaubende Fernsicht bis zu den Marburger Lahnbergen, dem "Kahlen Asten" und dem "Hohen Lohr".

Tauchen Sie ein in die faszinierende Vergangenheit der Kellerburg Battenberg und erleben Sie Geschichte hautnah!
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Mögliche Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der offiziellen Website oder dem Aushang vor Ort.
Adresse
Am Burghain, 35088 Battenberg (Eder)
Zugang öffentlich
Keine Angaben
Zugang barrierefrei
Keine Angaben
Hunde erlaubt
Keine Angaben
 
Route planen mit Google Maps
 
Battenberg (Eder) 20
 
 
 

Adressen in der Nähe

Filter: Alle Einträge (11)

Bärenbad

Battenberg (Eder) (Entfernung: 0,4 Km)

Entdecken Sie das Bärenbad Battenberg – Ihr Badeparadies im Ederbergland! Hallenbad und Freibad bieten das ganze Jahr über Badespaß und Erholung für die ganze Familie.

Stadtmuseum

Battenberg (Eder) (Entfernung: 0,5 Km)

Entdecken Sie die Geschichte von Battenberg im Stadtmuseum. Erfahren Sie mehr über die jagdlichen Aktivitäten der Landgrafen, die Motorradrennen auf dem Battenbergring und den Bergbau in der Region.

Besucherbergwerk Burgbergstollen

Battenberg (Eder) (Entfernung: 0,5 Km)

Entdecken Sie das Besucherbergwerk Burgbergstollen in Battenberg (Eder) und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Bergbaus. Erfahren Sie mehr über die Bergbaugeschichte der Region und erleben Sie spannende Führungen durch die Stollen.

Neuburg

Battenberg (Eder) (Entfernung: 0,5 Km)

Die Neuburg ist ein 1732 errichtetes ehemaliges Jagdschloss und wird auch als Schloss Battenberg bezeichnet. Der Name Neuburg entstand durch die abgeb

Motocross Strecke

Battenberg (Eder)-Laisa (Entfernung: 2,7 Km)

Erleben Sie die aufregende Welt des Motorcross auf der anspruchsvollen Strecke Leisa in Battenberg Leisa! Perfekt für Einsteiger und erfahrene Fahrer, mit regelmäßigen Rennen für ein besonderes Vergnügen.

Burg Hatzfeld

Hatzfeld (Eder) (Entfernung: 6,6 Km)

Entdecken Sie die faszinierende Burgruine Hatzfeld über dem Edertal. Erfahren Sie mehr über die mittelalterliche Architektur und Geschichte sowie die Bemühungen des Vereins für Burg- und Heimatgeschichte Hatzfeld zur Erhaltung und Vermittlung des kulturellen Erbes.

Silbersee

Allendorf (Eder)-Bromskirchen (Entfernung: 8,3 Km)

Der Silbersee in Bromskirchen ist ein Naturjuwel im Landkreis Waldeck-Frankenberg. Umgeben von Wald bietet er Möglichkeiten zum Wandern, Rudern und Radfahren.

Kirche

Frankenberg-Röddenau (Entfernung: 8,8 Km)

Kirche in Röddenau

Alter Panzer

Burgwald (Entfernung: 8,8 Km)

Auf einem Truppenübungsplatz bei Burgwald steht zu Übungszwecken ein ausgemusterter Panzer. Es handelt sich um ein amerikanisches Modell des Typs M47 Patton. Der Truppenübungsplatz darf nur zu bestimmten Zeiten und auf eigene Gefahr betreten werden.

Bunker der Geschichte

Burgwald (Entfernung: 8,9 Km)

In einem erhalten Bunker aus dem 2. Weltkrieg können Sie mehr über die Geschichte des Ortes Burgwald und der ehemaligen Luftmunitionsanstalt (Muna) au

CLASSIC DOC - KFZ Werkstatt - Röddenau

Frankenberg-Röddenau (Entfernung: 9 Km)

Von der (Voll-)restaurierung bis zur Zustandsnote 1 und der Unfallinstandsetzung über Karosseriearbeiten mit diversen Strahlverfahren bis hin zur Moto