Foto: Psychiatriemuseum in Haina (Kloster)

Psychiatriemuseum in Haina (Kloster)

Museum über den Wandel des therapeutischen Umgangs mit Gemüts- und Geisteskranken.

Im ehemaligen Kloster Haina befindet sich heute ein Zentrum für Soziale Psychiatrie. In einem Museum werden die Gerätschaften, die heute wie Folterwerkzeuge anmuten, der Wandel des therapeutischen Umgangs mit Gemüts- und Geisteskranken kritisch dokumentiert.
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Mögliche Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der offiziellen Website oder dem Aushang vor Ort.
Web
http://www.klosterhaina.de
Adresse
Feldstraße 29, 35114 Haina (Kloster)
Zugang öffentlich
Keine Angaben
Zugang barrierefrei
Keine Angaben
Hunde erlaubt
Keine Angaben
 
Website aufrufen
 
Route planen mit Google Maps
 
Haina (Kloster) 13
 
 
 

Adressen in der Nähe

Filter: Alle Einträge (12)

Zisterzienserkloster

Haina (Kloster) (Entfernung: 0,2 Km)

Der imposante Gebäudekomplex mit der großen Winterkirche ist eine der bedeutendsten gotischen Klosteranlagen in Hessen.

Geburtshaus und Museum Tischbein (Goethe-Maler)

Haina (Kloster) (Entfernung: 0,6 Km)

Durch Zufall wurde der talentierte Maler Johann Heinrich Wilhelm Tischbein im Jahre 1765 im Alter von 14 Jahren entdeckt. Ab diesem Zeitpunkt begann s

Waldschwimmbad Löhlbach

Haina (Kloster) (Entfernung: 3,4 Km)

Das Bad bietet ein 33 x 16m großes Becken mit Schwimmbereich und abgetrennten Nichtschwimmerbereich. Für unsere ganz kleinen Gäste gibt es ein Plansch

Fachwerkkirche Mohnhausen

Haina (Kloster) (Entfernung: 4,5 Km)

Eine der größten Fachwerkkirchen in Nordhessen. Sie wurde im Jahre 1911 erbaut.

Kellerwaldturm

Jesberg (Entfernung: 7,4 Km)

Der 28m hohe Kellerwaldturm bietet bei guten Wetter einen tollen Ausblick auf die Umgebung und ist darüber hinaus ein beliebtes Wanderziel. Bei guter

Die Kultur-Arche

Frankenau (Entfernung: 7,6 Km)

Ein Arche-Schiff nachempfundenen Informationszetrum für Kultur und Tiere. Landnutzung und biologische Vielfalt. Die Kultur-Arche ist Ausgangspunkt für

Kulturhistorisch ökologischer Lehrpfad

Bad Wildungen-Bergfreiheit (Entfernung: 7,9 Km)

Der Pfad wird Ihnen zahlreiche interessante Informationen über die Natur und die Geschichte Bergfreihiets und seiner näheren Umgebung vermitteln.

Schneewittchenhaus

Bad Wildungen-Bergfreiheit (Entfernung: 8 Km)

Eine kleine Erlebniswelt rund um das Grimm‘sche Märchen „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ eröffnet den großen und kleinen Besuchern im Schneewitt

Museum -Historisches Bergamt-

Bad Wildungen-Bergfreiheit (Entfernung: 8,1 Km)

Das Museum zeigt die Geschichte des regionalen Bergbaus sowie Mineralien des Kellerwaldes. Geöffnet ist das Museum vom 21. Marz bis 31. Oktober Täglic

Besucherbergwerk

Bad Wildungen-Bergfreiheit (Entfernung: 8,2 Km)

Schneewittchen und die sieben Zwerge

Bad Wildungen-Bergfreiheit (Entfernung: 8,3 Km)

Am Ortseingang von Bergfreiheit stehen diese Steinfiguren von Schneewittchen und den sieben Zwergen in Lebensgröße.

KellerwaldUhr

Frankenau (Entfernung: 8,6 Km)

Die Ausstellung betrachte die zeitliche Entwicklung des Waldes der letzten 11000 Jahre (Eiszeit bis heute) und der Beziehung zum Mensch. Die Buche und Eiche nehmen einen bedeutenden Stellenwert ein.