Foto: Fachwerkkirche Mohnhausen in Haina (Kloster)

Fachwerkkirche Mohnhausen in Haina (Kloster)

Fachwerkkirche

Eine der größten Fachwerkkirchen in Nordhessen. Sie wurde im Jahre 1911 erbaut.
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Mögliche Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der offiziellen Website oder dem Aushang vor Ort.
Adresse
Oberholzhäuser Str. 12, 35114 Haina (Kloster)
Zugang öffentlich
Keine Angaben
Zugang barrierefrei
Keine Angaben
Hunde erlaubt
Keine Angaben
 
Route planen mit Google Maps
 
Haina (Kloster) 13
 
 
 

Adressen in der Nähe

Filter: Alle Einträge (27)

Geburtshaus und Museum Tischbein (Goethe-Maler)

Haina (Kloster) (Entfernung: 3,9 Km)

Durch Zufall wurde der talentierte Maler Johann Heinrich Wilhelm Tischbein im Jahre 1765 im Alter von 14 Jahren entdeckt. Ab diesem Zeitpunkt begann s

Psychiatriemuseum

Haina (Kloster) (Entfernung: 4,5 Km)

Im ehemaligen Kloster Haina befindet sich heute ein Zentrum für Soziale Psychiatrie. In einem Museum werden die Gerätschaften, die heute wie Folterwer

Zisterzienserkloster

Haina (Kloster) (Entfernung: 4,7 Km)

Der imposante Gebäudekomplex mit der großen Winterkirche ist eine der bedeutendsten gotischen Klosteranlagen in Hessen.

Waldschwimmbad Löhlbach

Haina (Kloster) (Entfernung: 6,3 Km)

Das Bad bietet ein 33 x 16m großes Becken mit Schwimmbereich und abgetrennten Nichtschwimmerbereich. Für unsere ganz kleinen Gäste gibt es ein Plansch

N&K Automobile

Burgwald-Bottendorf (Entfernung: 7,6 Km)

An und Verkauf von Gebrauchtwagen sowie Autoglas Service.

Die Kultur-Arche

Frankenau (Entfernung: 7,9 Km)

Ein Arche-Schiff nachempfundenen Informationszetrum für Kultur und Tiere. Landnutzung und biologische Vielfalt. Die Kultur-Arche ist Ausgangspunkt für

Hexenturm

Frankenberg (Entfernung: 8,7 Km)

Entdecken Sie den historischen Hexenturm in Frankenberg an der Eder, das letzte Überbleibsel der mittelalterlichen Wehranlagen. Genießen Sie die beeindruckende Aussicht auf die Altstadt von diesem städtischen Wahrzeichen.

Ederberglandbad / Freibad

Frankenberg (Entfernung: 8,8 Km)

Hallenbad und Freibad für die ganze Familie und Sportler.

Minigolf

Frankenberg (Entfernung: 8,8 Km)

Direkt neben dem Ederberglandbad liegt die Minigolfanlage mit 18 Spielbahnen für Jung und Alt. Je nach Wetterlage hat die Anlage von Anfang April bis

Altstadt - Steinhaus

Frankenberg (Entfernung: 8,9 Km)

Entdecken Sie das historische Steinhaus am Obermarkt in Frankenberg, ein beeindruckendes Bauwerk aus dem 13. Jahrhundert. Erfahren Sie mehr über seine Geschichte, seine Bedeutung als Versammlungsraum des städtischen Rates und seine Renaissance-Fassad

Teichpforte - Stadtmauer

Frankenberg (Entfernung: 8,9 Km)

In Verlängerung dieser Stadtmauer stand die zweiteilige Gemeinpforte, die nach Anlegung des Teiches im Jahr 1288 Teichpforte genannt wurde. Das äußere Tor wurde 1630 abgebrochen. Es folgte 1824 das Torgebäude, in dem der Teichpfortner und zuletzt der

Historische Altstadt

Frankenberg (Entfernung: 9 Km)

Entdecken Sie die charmante Altstadt von Frankenberg an der Eder mit ihren historischen Fachwerkhäusern, dem gotischen Rathaus und der beeindruckenden Liebfrauenkirche. Tauchen Sie ein in eine Zeit voller Geschichte und Charme.

Historisches Rathaus

Frankenberg (Entfernung: 9 Km)

Entdecken Sie das historische Rathaus von Frankenberg Eder, ein Juwel spätgotischer Baukunst mit zehn Türmen und beeindruckender Fachwerkarchitektur. Erfahren Sie mehr über die reiche Geschichte, die restaurierten Fassaden und die vielfältige Nutzung.

Walkemühle

Frankenberg (Entfernung: 9,1 Km)

Historisches Mühlengebäude aus dem 14. Jahrhundert. Zunächst als Kornmühle betrieben wurden dort später Tücher gewalkt. Daher entstamm auch der Name Walkemühle. Heute beherbergt das Gebäude ein Restaurant.

Liebfrauenkirche

Frankenberg (Entfernung: 9,1 Km)

Entdecken Sie die Liebfrauenkirche in Frankenberg Eder, ein herausragendes Beispiel gotischer Baukunst und nationales Kulturdenkmal. Erfahren Sie mehr über ihre Geschichte, architektonische Schönheit und bedeutende Restaurierungsprojekte.

Burgberg

Frankenberg (Entfernung: 9,2 Km)

Auf dem höchsten Plateau in Frankenberg bauten die Franken zwischen den Jahren 500 bis 700 eine Festung. Im Jahre 1234 wurde an dieser Stelle eine Burg errichtet und gleichzeitig die Stadt Frankenberg gegründet.

NK ALL-IN SHOP

Frankenberg (Entfernung: 9,2 Km)

Wir bieten Ihnen stetig neue Sonderangebote aus den Bereichen Werkzeuge, Haushaltsartikel, Drogerieartikel, Sportgeräte und vieles mehr.

KellerwaldUhr

Frankenau (Entfernung: 9,3 Km)

Die Ausstellung betrachte die zeitliche Entwicklung des Waldes der letzten 11000 Jahre (Eiszeit bis heute) und der Beziehung zum Mensch. Die Buche und Eiche nehmen einen bedeutenden Stellenwert ein.

Fußgängerzone

Frankenberg (Entfernung: 9,4 Km)

Entdecken Sie die charmante Fußgängerzone in Frankenberg (Eder) mit über 60 Fachgeschäften. Erleben Sie historische Atmosphäre, regelmäßige Shopping-Events und ein vielseitiges Angebot.

Frankenberger Tor

Frankenberg (Entfernung: 9,4 Km)

Besuchen Sie das Frankenberger Tor in Frankenberg (Eder) – ein lebendiger Treffpunkt für Jung und Alt mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, bequemer Erreichbarkeit und 300 kostenlosen Parkplätzen.

Uferpromenade an der Eder

Frankenberg (Entfernung: 9,4 Km)

Die in 2021 neu gestaltete Uferpromenade entlang der Eder lädt zum Spazierengehen ein. Entspannen sie sich auf Liegesesseln oder lauschen den Enten au

Kloster St. Georgenberg

Frankenberg (Entfernung: 9,5 Km)

Das ehemalige Kloster St. Georgenberg in Frankenberg Eder, heute Heimat des Museums im Kloster Frankenberg und einer Nebenstelle der Kreisverwaltung, beherbergt eine reiche Geschichte und ist ein bedeutendes kulturelles Zentrum. Erfahren Sie mehr übe

Kreisheimatmuseum

Frankenberg (Entfernung: 9,5 Km)

Das Kreisheimatmuseum wurde 1952 gegründet und ist im Nordflügel des ehemaligen Zisterzienserinnenkloster St. Georgenberg untergebracht. Es werden Exp

Wildpark Frankenberg

Frankenberg (Entfernung: 9,6 Km)

Der städtische WIldpark Frankenberg ist ein Ausflugsziel für die ganze Familie. In dem begehbaren Rotwild Gehege können die zutraulichen Tiere gesteic

Thonet Museum

Frankenberg (Entfernung: 9,6 Km)

Das Thonet-Museum im hessischen Frankenberg zeigt eine Ausstellung zum Lebenswerk von Michael Thonet und zu der Geschichte seiner Möbelfirma Gebrüder

Autohaus Klee

Frankenberg (Entfernung: 9,7 Km)

Autohaus Klee in Frankenberg – Ihr Partner für Gebrauchtwagen, Werkstattservice, HU/AU, Lackierarbeiten und mehr. Über 4,5 Sterne bei Google!

Ralf Hesse Heizungs- und Sanitärtechnik GmbH

Frankenberg (Entfernung: 10 Km)

Ralf Hesse Heizungs- und Sanitärtechnik GmbH ist ein Familienunternehmen, in dem sich Tradition mit moderner Ausstattung und einem starken Zusammenhal