Foto: Burg Hatzfeld in Hatzfeld (Eder)

Burg Hatzfeld in Hatzfeld (Eder)

Burgruine

Die Burgruine Hatzfeld erhebt sich majestätisch über dem Edertal in Hatzfeld und bietet einen faszinierenden Einblick in die mittelalterliche Architektur und Geschichte. Auf einem Geländevorsprung gelegen, umgeben von einem mächtigen Halsgraben, offenbart die Ruine ihre Vergangenheit auf einem atemberaubenden Gelände.

Die sichtbaren Ruinenreste zeugen von einer bergfriedlosen Hauptburg und einer Vorburg im Süden und Westen. Ein markantes Mauerfragment bildet den Zugang zum Burggelände, während ein sieben Meter hoher Mauerzahn an der westlichen und südlichen Ringmauer Besucher begrüßt.

Die Aktivitäten des Vereins für Burg- und Heimatgeschichte Hatzfeld sind entscheidend für die Erhaltung und Freilegung der Ruine. Durch ihre Bemühungen wurde die Burg wieder freigelegt und teilweise saniert, wobei die Arbeiten weiterhin aktiv fortgesetzt werden. Der Verein strebt auch danach, die Geschichte der Burg Hatzfeld den Bürgern und Kindern näherzubringen, um das kulturelle Erbe lebendig zu erhalten.

Die Burgruine Hatzfeld ist nicht nur ein beeindruckendes Relikt vergangener Zeiten, sondern auch ein Ort lebendiger Geschichtserfahrung und lokaler Verbundenheit.
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Mögliche Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der offiziellen Website oder dem Aushang vor Ort.
Web
https://burgverein-hatzfeld.de/
Adresse
Burgweg, 35116 Hatzfeld (Eder)
Zugang öffentlich
Keine Angaben
Zugang barrierefrei
Keine Angaben
Hunde erlaubt
Keine Angaben
 
Website aufrufen
 
Route planen mit Google Maps
 
Hatzfeld (Eder) 10
 
 
 

Adressen in der Nähe

Filter: Alle Einträge (9)

Motocross Strecke

Battenberg (Eder)-Laisa (Entfernung: 4,9 Km)

Erleben Sie die aufregende Welt des Motorcross auf der anspruchsvollen Strecke Leisa in Battenberg Leisa! Perfekt für Einsteiger und erfahrene Fahrer, mit regelmäßigen Rennen für ein besonderes Vergnügen.

Bärenbad

Battenberg (Eder) (Entfernung: 6,4 Km)

Entdecken Sie das Bärenbad Battenberg – Ihr Badeparadies im Ederbergland! Hallenbad und Freibad bieten das ganze Jahr über Badespaß und Erholung für die ganze Familie.

Burgruine Kellerburg

Battenberg (Eder) (Entfernung: 6,6 Km)

Erfahren Sie mehr über die Kellerburg Battenberg, eine historische Ruine mit einem restaurierten Turm, der Besuchern eine atemberaubende Aussicht bietet. Öffnungszeiten und Informationen für Besucher finden Sie hier.

Stadtmuseum

Battenberg (Eder) (Entfernung: 7,1 Km)

Entdecken Sie die Geschichte von Battenberg im Stadtmuseum. Erfahren Sie mehr über die jagdlichen Aktivitäten der Landgrafen, die Motorradrennen auf dem Battenbergring und den Bergbau in der Region.

Besucherbergwerk Burgbergstollen

Battenberg (Eder) (Entfernung: 7,1 Km)

Entdecken Sie das Besucherbergwerk Burgbergstollen in Battenberg (Eder) und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Bergbaus. Erfahren Sie mehr über die Bergbaugeschichte der Region und erleben Sie spannende Führungen durch die Stollen.

Neuburg

Battenberg (Eder) (Entfernung: 7,1 Km)

Die Neuburg ist ein 1732 errichtetes ehemaliges Jagdschloss und wird auch als Schloss Battenberg bezeichnet. Der Name Neuburg entstand durch die abgeb

Hinterlandmuseum

Biedenkopf (Entfernung: 8,9 Km)

Entdecken Sie das Hinterlandmuseum im Landgrafenschloss Biedenkopf. Erleben Sie die faszinierende Regional- und Kulturgeschichte des Hessischen Hinterlandes in einem der bedeutendsten Kulturdenkmäler Hessens.

Landgrafenschloss

Biedenkopf (Entfernung: 9 Km)

Entdecken Sie das Landgrafenschloss in Biedenkopf. Erleben Sie die Geschichte und Architektur des Schlosses sowie das Hinterlandmuseum mit seiner beeindruckenden Trachtensammlung.

Zwinger des Landgrafenschlosses

Biedenkopf (Entfernung: 9 Km)

Besuchen Sie den Zwinger des Landgrafenschlosses in Biedenkopf. Erleben Sie die faszinierende Aussicht über die Stadt und das Hessische Hinterland. Der Turm kann gegen eine kleine Gebühr separat besichtigt werden.