Heimatmuseum Naumburg in Naumburg

Museum

Das Museum ist in einem diemelsächsischen Ackerbürgerhaus aus dem Jahre 1666 untergebracht und gleichzeitig das größte Exponat. Es umfaßt die Abteilungen Haus- u. Vorgeschichte, Stadt- u. Garnisonsgeschichte, Handwerks- u. Kunstgeschichte, Landwirtschaft u. Hauswirtschaft, Gesundheitswesen.
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Mögliche Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der offiziellen Website oder dem Aushang vor Ort.
Adresse
Kronbergweg 30, 34311 Naumburg
Zugang öffentlich
Keine Angaben
Zugang barrierefrei
Keine Angaben
Hunde erlaubt
Keine Angaben
 
Route planen mit Google Maps
 
Naumburg 3
 
 
 

Adressen in der Nähe

Filter: Alle Einträge (21)

Eisenbahnmuseum

Naumburg (Entfernung: 0,8 Km)

Naumburg. Der Betrieb wurde im Jahr 1971 eingestellt. Neben einer Ausstellung gibt es auch regelmäßige Events mit dem Museumszug Hessencourier (www.hessencourrier.de). Die Besucherzeiten im Museum sind auf Anfrage. An den Eventtagen mit dem Hessencou

Weidelsburg

Wolfhagen-Ippinghausen (Entfernung: 3 Km)

Die Weidelsburg in Wolfhagen ist die größte Burgruine in Hessen mit einer Aussichtsplattform auf über 500m Höhe.

Burg Wolfhagen

Wolfhagen (Entfernung: 8,4 Km)

Erfahren Sie mehr über die mittelalterliche Burg Wolfhagen, gegründet im 13. Jahrhundert. Entdecken Sie die Geschichte, Architektur und heutige Nutzung dieses beeindruckenden historischen Bauwerks.

Regionalmuseum Wolfhager Land

Wolfhagen (Entfernung: 8,4 Km)

Das Regionalmuseum Wolfhager Land in Wolfhagen präsentiert die reiche Geschichte und Kultur der Region. Entdecken Sie historische Exponate, geologische Ausstellungen und eine umfangreiche Fachbibliothek in einem faszinierenden kulturellen Zentrum.

Stadtpark Teichwiese

Wolfhagen (Entfernung: 8,6 Km)

Entdecken Sie den Stadtpark Teichwiese in Wolfhagen – eine grüne Oase zum Spazieren, Verweilen und Entspannen. Mit großzügigen Grünflächen, Sitzgelegenheiten und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten bietet der größte Park der Stadt Erholung pur.

Kulturzelt

Wolfhagen (Entfernung: 8,6 Km)

Erleben Sie das Kulturzelt Wolfhagen im Stadtpark an den Teichwiesen. Mit abwechslungsreichem Programm von Comedy, Musik bis Kabarett bietet es kulturelle Highlights in einer einzigartigen Atmosphäre.

Stadtkirche

Wolfhagen (Entfernung: 8,6 Km)

Die Evangelische Stadtkirche Wolfhagen, ein gotisches Bauwerk aus dem 13. Jahrhundert, ist das Wahrzeichen der Stadt. Erfahren Sie mehr über die Architektur, die Baugeschichte und die beeindruckenden Glocken der Kirche.

Märchenbrunnen

Wolfhagen (Entfernung: 8,7 Km)

Entdecken Sie den zauberhaften Märchenbrunnen auf dem Kirchplatz in Wolfhagen! Die eindrucksvolle Bronze-Skulptur erzählt das Märchen "Der Wolf und die sieben Geißlein" und ist ein beliebtes Fotomotiv. Erfahren Sie mehr über diese künstlerische Kreation und die enge Verbindung zur Deutschen Märchenstraße.

Historische Altstadt

Wolfhagen (Entfernung: 8,7 Km)

Entdecken Sie die historische Altstadt von Wolfhagen, ein faszinierendes Zeugnis mittelalterlicher Geschichte mit gut erhaltenen Gebäuden und Straßen. Erfahren Sie mehr über die Stadtgründung, wichtige historische Ereignisse und die Entwicklung von Wolfhagen.

Altes Rathaus

Wolfhagen (Entfernung: 8,7 Km)

Das Alte Rathaus in Wolfhagen, ein imposanter Fachwerkbau aus dem 17. Jahrhundert, beherbergt heute den Grimms Märchenkeller. Erleben Sie hier Märchen- und Autorenlesungen, Kindertheater und Trauungen in einem historischen Ambiente.

Edersee - Burgmuseum Waldeck

Waldeck (Entfernung: 8,7 Km)

Das Burgmuseum in Waldeck bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte Hessens und seiner ältesten Burganlagen. Erleben Sie mittelalterliche Geschichte, Erziehungs- und Bestrafungsmethoden sowie einen unvergleichlichen Blick auf den Edersee.

Schloss Waldeck am Edersee

Waldeck (Entfernung: 8,7 Km)

Schloss Waldeck bietet eine faszinierende Reise durch seine 800-jährige Geschichte. Heute als First-Class Hotel und Restaurant genutzt, beherbergt es auch ein Burgmuseum mit der Ausstellung "Hinter Schloss und Riegel".

Cinema Kino

Wolfhagen (Entfernung: 8,8 Km)

Erleben Sie außergewöhnliche Filme im Cinema Kino Wolfhagen. Jeden Mittwoch präsentiert das Kunstkino 'DER BESONDERE FILM' ein abwechslungsreiches Programm. Ideal für Kinoliebhaber, die Filme abseits des Mainstreams schätzen.

Filmmuseum

Wolfhagen (Entfernung: 8,9 Km)

Erleben Sie im Filmmuseum Wolfhagen die faszinierende Geschichte der Film- und Videotechnik. Entdecken Sie historische Geräte und nehmen Sie an interaktiven Workshops teil. Ein einzigartiger außerschulischer Lernort für alle Altersgruppen.

Chattenturm

Wolfhagen (Entfernung: 9 Km)

Erleben Sie die Geschichte hautnah am Chattenturm in Wolfhagen. Als letztes Überbleibsel der Stadtbefestigung bietet er einen beeindruckenden Blick über die Landschaft. Schlüssel erhältlich beim Stadt- und Tourist-Info.

Der Edersee

Edertal (Entfernung: 9,4 Km)

Entdecken Sie den Edersee im Natur- und Nationalpark Kellerwald-Edersee, einer der größten Stauseen Europas. Erleben Sie die beeindruckende Staumauer, den urwüchsigen Urwald und das faszinierende Edersee-Atlantis.

Eulenturm

Fritzlar-Züschen (Entfernung: 9,7 Km)

Entdecken Sie den historischen Eulenturm in Fritzlar-Züschen, ein beeindruckendes Relikt der mittelalterlichen Stadtbefestigung. Erfahren Sie mehr über seine Geschichte und Bedeutung.

Schloss Garvensburg

Fritzlar-Züschen (Entfernung: 9,7 Km)

Die Garvensburg in Fritzlar-Züschen, erbaut Ende des 19. Jahrhunderts von Wilhelm Garvens, beeindruckt durch ihre romantische Architektur und reiche Geschichte. Heute befindet sich das Schloss in Privatbesitz und ist daher nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.

Grachenturm

Fritzlar-Züschen (Entfernung: 9,9 Km)

Entdecken Sie den historischen Grachenturm in Fritzlar-Züschen, ein beeindruckendes Relikt der mittelalterlichen Stadtbefestigung. Erfahren Sie mehr über seine Geschichte und Bedeutung.

Historisches Steinkammergrab

Fritzlar-Züschen (Entfernung: 9,9 Km)

Das Steinkammergrab in Fritzlar-Züschen ist eines der bedeutendsten prähistorischen Gräber Europas. Erfahren Sie mehr über seine beeindruckende Architektur, historische Bedeutung und wie Sie eine Besichtigung vereinbaren können.

Edertalsperre

Edertal-Hemfurth-Edersee (Entfernung: 9,9 Km)

Entdecken Sie die imposante Edertalsperre in Hessen, eines der größten Stauseen Europas. Erfahren Sie mehr über das beeindruckende Bauwerk, seine Geschichte und den Aqua Park. Erleben Sie die faszinierende Natur und Technik des Edersees!