Foto: Hunburgturm in Kirchhain-Burgholz

Hunburgturm in Kirchhain-Burgholz

Aussichtsturm

Der Hunburgturm in Kirchhain-Burgholz – Panoramaausblick und Wanderziel

Der Hunburgturm, das markante Wahrzeichen des kleinen Ortes Burgholz in Kirchhain, prägt die Silhouette der Region und bietet Besuchern einen atemberaubenden Rundumblick. Errichtet im Jahr 1968 an der höchsten Stelle des Ortes, erhebt sich der hölzerne Aussichtsturm stolze 28,5 Meter in die Höhe. Seinen Namen verdankt der Turm der ehemaligen Burganlage „Hunburg“, die sich einst hier befand.

Von der Aussichtsplattform des Hunburgturms aus genießen Besucher einen 360°-Panoramablick, der bis weit in den Kellerwald, das Rothaargebirge, den Knüll und den Vogelsberg reicht. Bei klarem Wetter lassen sich von hier aus weite Teile der hessischen Landschaft überblicken, was den Turm zu einem beliebten Ziel für Naturfreunde und Wanderer macht.

Direkt am Turm befindet sich ein kleines Informationszentrum, das mit Toiletten und einem Unterstand ausgestattet ist, was den Standort ideal für Rastpausen während ausgedehnter Wanderungen macht. Der Hunburgturm ist an das regionale Wanderwegenetz angebunden und dient als Ausgangspunkt für die Extratour Himmelsberg. Wanderwegetafeln vor Ort geben hilfreiche Orientierung für Touren in die Umgebung.

Durch seine hervorragende Lage und den fantastischen Ausblick ist der Hunburgturm ein beliebter Ausflugsort für Familien, Wandergruppen und Erholungssuchende. Ob als Ziel einer Wanderung oder einfach für einen kurzen Abstecher – der Besuch des Turms lohnt sich für jeden, der die Schönheit der hessischen Landschaft erleben möchte.
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Mögliche Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der offiziellen Website oder dem Aushang vor Ort.
Adresse
Turmstraße, 35274 Kirchhain
Zugang öffentlich
Ja
Zugang barrierefrei
Keine Angaben
Hunde erlaubt
Keine Angaben
 
Route planen mit Google Maps
 
Kirchhain-Burgholz 2
 
 
 

Adressen in der Nähe

Filter: Alle Einträge (1)

Kirche

Rauschenberg-Bracht (Entfernung: 8,7 Km)

Die katholische Kirche St. Mariä Himmelfahrt in Bracht wurde im Jahr 1484 gebaut. Architektonisch besteht sie aus Elementen der Sondergotik und des Spätbarocks.