Foto: Georg-Viktor-Turm in Korbach-Goldhausen

Georg-Viktor-Turm in Korbach-Goldhausen

Aussichtsturm

Im Jahre 1905 ist der Aussichtsturm Gerog-Viktor-Turm errichtet worden. Vom Turm aus ist es bei gutem Wetter möglich, bis zum Herkules nach Kassel zu blicken.

Eine direkte Anfahrt imit dem PKW ist nicht möglich. Parkplätze im Ort sind ausgeschildert.

Festes Schuhwerk ist für den Aufstieg bis zum Turm empfehlenswert.



Alle Angaben sind ohne Gewähr. Mögliche Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der offiziellen Website oder dem Aushang vor Ort.
Adresse
Auf dem Eisenberg 1, 34497 Korbach
Zugang öffentlich
Keine Angaben
Zugang barrierefrei
Keine Angaben
Hunde erlaubt
Keine Angaben
 
Route planen mit Google Maps
 
Korbach-Goldhausen 56
 
 
 

Adressen in der Nähe

Filter: Alle Einträge (49)

Burgruine Eisenberg

Korbach-Goldhausen (Entfernung: 0,1 Km)

Die Burg Eisenberg ist die Ruine einer Höhenburg bei Goldhausen. Sie wurde gegen Ende des 12. Jahrhundert erbaut.

Wasserburg Nordenbeck

Korbach-Nordenbeck (Entfernung: 1,4 Km)

Im 13. Jahrhundert entstand die Wasserburg in Nordenbeck. Bis heute ist der Wassergraben und ein sechs geschössiger Wohnturm erhalten geblieben, welcher ursprünglich nur über eine Zugbrücke zugänglich war. Die Burg befindet sich in Privatbesitz und

Bolzcourt Korbach

Korbach (Entfernung: 2,9 Km)

In dieser Sportanalge dreht sich alles um den Fußball. Verschiedene Spiele auf verschiedenen Bahnen auch für nicht Fußballer.

Freibad Korbach

Korbach (Entfernung: 3,2 Km)

Das beheizte Freibad in Korbach wartet auf sie mit einem 50-Meter-Schwimmerbecken mit 1m Sprungbrett und einem Nichtschwimmerbereich mit Wasserrutsche. Auf der Liegewiese gibt es genug Platz zum Sonnenbaden.

Herbert-Kuhaupt-Sportzentrum

Korbach (Entfernung: 3,2 Km)

Das Sportzentrum in Korbach bietet Ihnen auf über 400 Quadratmetern modernste Cardio- und Kraftgeräte sowie einen großzügigen Functional Fitness und F

Goldbad

Korbach (Entfernung: 3,4 Km)

Besuchen Sie das Goldbad in Korbach und erleben Sie Entspannung pur. Genießen Sie unser Sportbad, das wohltuende Solebad und den umfassenden Saunabereich. Ideal für Familien und Wellness-Liebhaber.

Lengefelder Tor

Korbach (Entfernung: 3,6 Km)

Das Lengefelder Tor ist eines der ehemals fünf Stadttore in Korbach. Durch das einstige Doppeltor führten die Straßen nach Frankfurt und Köln. Das Tor wurde 1836 abgerissen und durch Pfeiler markiert.

Tylenturm

Korbach (Entfernung: 3,6 Km)

Der ca.600 Jahre alte Tylenturm ist ein in der Stadtmauer von Korbach integrierte Wehrturm. Der Turm wurde in der 90er Jahren umfangreich saniert und zählt heute zu einem der Wahrzeichen von Korbach.

Freilichtbühne Korbach

Korbach (Entfernung: 3,7 Km)

Die Freilichtbühne Korbach befindet sich zwischen den beiden Stadtmauern in einer einzigartigen historischen Umgebung. Sie ist ein beliebter Veranstaltungsort für Theaterbegeisterte und Besucher aus der Umgebung.

Enser Tor

Korbach (Entfernung: 3,7 Km)

Das Enser Tor ist eines der ehemals fünf Stadttore in Korbach. Zwischen den Jahre 1831 und 1860 wurden die im 15. Jhd. gebauten Korbach Stadttore aus Platzmangel abegtragen.

Jugendherberge Korbach

Korbach (Entfernung: 3,8 Km)

Die Jugendherberge liegt direkt am mittelalterlichen Stadtkern Korbachs und ist ein perfekter Ausgangspunkt für viele Unternehmungen in der Umgebung.

Stadtbücherei

Korbach (Entfernung: 3,8 Km)

In der Stadtbücherei können viele verschiedene Medien ausgeliehen werden. Über das Online-Portal können Sie die Medien durchsuchen.

Historisches Rathaus

Korbach (Entfernung: 3,8 Km)

Das miittelalterlichen Rathaus aus dem Jahr 1377 und seinem historisch geprägten Umfeld wurde in 2022 durch einen neuen Anbau ergänzt.

Spukhaus

Korbach (Entfernung: 3,8 Km)

Das Spukhaus wurde um 1300 als gotisches Lagerhaus errichtet. Es dienste Kaufleuten im Mittelalter als feuersicheres Lagerhaus. Das Spukhaus ist nicht

Gildehaus / Steinhaus

Korbach (Entfernung: 3,8 Km)

Das über 600 Jahre alte Steinhhaus zählt zu einem der ältesten Gebäude in Korbach. Es wurde mit seiner markanten Treppengiebel aus Stein gebaut, um einen besseren Schutz vor Feuer in der dicht besiedelten Stadt zu schaffen. Das Haus diente vorwiegend

Bowlingcenter Korbach

Korbach (Entfernung: 3,8 Km)

Bowling-Fun auf acht Bahnen. In unserem neuen ‚CineK‘ Kinocenter Korbach findet Ihr eine topmoderne Bowlinganlage, mit acht Bahnen und einem großem gemütlichem Bar-Bereich.

Wolfgang-Bonhage-Museum

Korbach (Entfernung: 3,8 Km)

Das 1997 neu eröffnete Museum bietet auf ca. 1.700 m² Ausstellungsfläche einen Rundgang durch die Geschichte der Stadt Korbach und der Region Waldeck-Frankenberg.

Kino CineK

Korbach (Entfernung: 3,9 Km)

Das im Jahr 2018 neu gebaute Kino in Korbach zeigt aktuelle Blockbuster und 3D-Filme.

Kilianskirche

Korbach (Entfernung: 3,9 Km)

Historische Kirche aus dem 14. Jahrhundert in der Altstadt von Korbach.

Historische Altstadt

Korbach (Entfernung: 3,9 Km)

Historische Altstadt in Korbach mit Marktplatz und Pranger

Korbacher Spalte

Korbach (Entfernung: 3,9 Km)

Die Korbacher Spalte ist eine Fossilfundstelle oberpermischer Wirbeltiere. Sie galt als die bislang älteste Fossilien führende Spalte in Europe und zählt zu den bedeutendsten paläontologische Bodendenkmal in Hessen.

St. Nikolai Kirche

Korbach (Entfernung: 3,9 Km)

In der Korbacher Neustadt befindet sich die evangelische Pfarrkirche St. Nikolai. Sie stammt aus dem 14. Jahrhundert.

Weidemann Anlagenplanung GmbH

Korbach (Entfernung: 4 Km)

Sondermaschinenbau und Automatisierung. Wir entwickeln, konstruieren und installieren automatisierte Sondermaschinen nach Ihren individuellen Bedürfnissen.

Nachtwächter Bronzefigur

Korbach (Entfernung: 4 Km)

Die Aufgabe der Nachtwächter war es, nachts durch die Straßen und Gassen der Stadt zu patrouillieren und für Ruhe und Ordnung zu sorgen, schlafende Bü

GeoFoyer Kalkturm

Korbach (Entfernung: 4 Km)

Welche Rolle spielt der Kalk bei der Evolution des Lebens? Diese und viele weiteren Fragen zum Thema Kalk werden in einer Ausstellung im ehemaligen Kalkturm in Korbach beantwortet.

Tulla Gerüstbau

Korbach (Entfernung: 4 Km)

Tulla Gerüstbau – Ihr erfahrener Partner für sichere und zuverlässige Gerüstlösungen in Korbach. Fassadengerüste, Schutzgerüste, Sonderkonstruktionen und mehr. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung

Eisenbahndenkmal

Korbach (Entfernung: 4,2 Km)

An der Wildunger Landstrasse in Richtung Meineringhausen wurde zum Gedenken an die ehemalige Bahntrasse nach Bad Wildungen eine ausgemusterte Rangierlok mit der Bezeichnung LKM 251205/1958 aus dem Jahre 1958 aufgestellt.

Stadtpark

Korbach (Entfernung: 4,2 Km)

Der Stadtpark an der Heerstraße in Korbach lädt Besucher zu einer entspannten und familienfreundlichen Umgebung ein. Großzügige Grünflächen sind mit bequemen Sitzmöglichkeiten ausgestattet, die es den Besuchern ermöglichen, die Natur zu genießen oder

Fußgängerzone

Korbach (Entfernung: 4,3 Km)

Erleben Sie die charmante Fußgängerzone in Korbach – ein einzigartiges Einkaufserlebnis mit historischen Fachwerkhäusern, modernen Geschäften und gemütlichen Cafés. Entdecken Sie vielseitige Angebote und genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten.

Finnenbahn - Laufwäldchen

Korbach (Entfernung: 4,8 Km)

Auf dem Waldecker Berg in Korbach gibt es eine Joggingstrecke für diejenigen, die gerne laufen. Genießen Sie die Natur und die frische Luft, während Sie Ihre Joggingrunde absolvieren. Eine ideale Umgebung, um dem Alltagsstress zu entkommen und sich f

Dachdeckerbetrieb Heinrich Volke

Lichtenfels-Goddelsheim (Entfernung: 5,7 Km)

Der Betrieb kann nun auf eine mehr als 65-jährige Erfahrung bauen. Die Mitarbeiter des Dachdeckermeisterbetriebes Volke besuchen regelmäßig Fortbildun

Klosterruine Schaaken

Lichtenfels-Goddelsheim (Entfernung: 5,7 Km)

Es handelt sich um eine Klosterruine aus dem 13 Jh. Die Klosterkirche brannte 1518 aus, wurde aber in teilweise geänderter Form wieder aufgebaut

Bruchsteingewölbe

Lichtenfels-Goddelsheim (Entfernung: 5,8 Km)

Dieses Bruchsteingewölbe ist der Rest eines größeren festen Gebäudes welches eine Burg oder ein Schloss gewesen sein könnte. Die Südwand mit den Schießscharten hat eine Mächtigkeit von über einem Meter. An der Südostecke ist ein Eckstein mit der Jahr

Burgruine Itterburg

Vöhl-Thalitter (Entfernung: 5,8 Km)

Die Itterburg ist die Ruine einer Höhenburg und ist frei zugänglich. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Festplatz von Thalitter.

Heimatmuseum Goddelsheim

Lichtenfels-Goddelsheim (Entfernung: 5,8 Km)

Der Kulturverein Goddelsheim betreibt ein kleines Heimatmusuem mit interessanten Exponaten.

Bangert engineering & datentechnik GmbH

Lichtenfels-Goddelsheim (Entfernung: 5,9 Km)

Bangert engineering und datentechnik Wir bieten ihnen professionellen IT-Support und IT-Dienstleistungen in Korbach, Frankenberg, Bad Arolsen, Willingen, Medebach, Lichtenfels und darüber hinaus.

Dalwigker Warte

Korbach (Entfernung: 6,1 Km)

In einem Waldstück zwischen Korbach und Meineringhausen liegt die Dalwigker Warte. Der historische Turm stammt aus dem Mittelalter und diente als vorg

Kamm GmbH & Co. Karosseriebau KG

Lichtenfels-Goddelsheim (Entfernung: 6,1 Km)

Kamm Karosseriebau entwickelt und produziert Fahrerkabinen und Motorhauben für Flugzeugschlepper, Baumaschinen, Industrie- und Sonderfahrzeuge, Schien

Offene Bergkapelle

Korbach-Hillershausen (Entfernung: 6,4 Km)

Die Bergkapelle in Hillershausen ist ein einzigartiger Ort der Seelenruhe und spirituellen Einkehr. Weithin sichtbar und in der Form des christlichen Fisch-Symbols gestaltet, bietet sie atemberaubende Ausblicke auf das Strycktal und lädt zum Verweilen ein.

Kirche

Korbach-Hillershausen (Entfernung: 6,4 Km)

Die katholische Kirche St. Michael in Hillershausen wurde im Jahr 1936 gebaut.

Hüpfburgverleih - Hüpfspass Medebach

Medebach (Entfernung: 7,8 Km)

Hüpfspaß Medebach – Ihr Hüpfburgverleih mit Herz! Jetzt Hüpfburgen mieten für Kindergeburtstage, Feste & Events in Medebach, Korbach, Frankenberg, Winterberg, Willingen, Brilon, Arolsen und Twiste.

Ev. Kirche Meineringhausen

Korbach-Meineringhausen (Entfernung: 8,3 Km)

Die Kirche in Meineringhausen wurde erstmals zwischen 1336 und 1359 erwähnt und um die Mitte des 18. Jahrhunderts neu errichtet. Der barocke Kirchenbau mit einem 15,5 Meter hohen Turm beherbergt einen Altar von Josias Wolrat Brützel und eine Orgel vo

Kloster

Diemelsee-Flechtdorf (Entfernung: 8,4 Km)

Entdecken Sie die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe des Klosters Flechtdorf im Herzen von Nordhessen. Von seiner Gründung im 9. Jahrhundert bis heute bietet das Klosterforum, das Klostercafé und die Klosterherberge ein vielseitiges kulturelles Erlebnis.

Pflegezentrum Lichtenfels

Lichtenfels-Rhadern (Entfernung: 8,9 Km)

Das Pflegezentrum Lichtenfels bietet Ihnen mit seinen beiden Häusern, dem Alten- und Pflegeheim Rhadern und der Seniorenresidenz Goddelsheim individuelles Wohnen und eigenständiges Leben in Form einer vollstationären-, Kurzzeit- oder Verhinderungspfl

Ehemalige Synagoge, Förderkreis

Vöhl (Entfernung: 9,6 Km)

Der Förderverein hält mit Veranstaltungen und Ahnenforschung die Geschichte der Juden in Waldeck-Frankenberg wach. Der erhaltene Sakralraum der Synago

NationalparkZentrum Kellerwald

Vöhl-Kirchlotheim (Entfernung: 9,6 Km)

Entdecken Sie das Nationalparkzentrum Kellerwald im Westen des Nationalparks in Vöhl-Herzhausen am Edersee. Tauchen Sie ein in eine faszinierende Ausstellung, interaktive 4D-Filme und erleben Sie die Vielfalt der Wildnis des Kellerwaldes. Erfahren Si

Henkelhaus

Vöhl (Entfernung: 9,7 Km)

Fritz Henkel - der Gründer des Henkel Konzerns wurde in Vöhl geboren. Ihm zu Ehren wurde eine Gedenkbüste in Vöhl errichtet. Mit einer Spende von Frit

Henkel-Erlebnisbad

Vöhl (Entfernung: 9,7 Km)

Mitten in der traumhaften Edersee-Region gelegen, bietet das Henkel-Erlebnisbad Vöhl in den Sommermonaten eine willkommene Erfrischung. Das Bad hat ei

Spielplatz Österntor

Medebach (Entfernung: 9,9 Km)

Der große Spielplatz Österntor bietet Spielgeräte, Skaterplatz und Fussballplatz (Bolzplatz).