Foto: Christenberg - Ausstellung im Backhaus in Münchhausen

Christenberg - Ausstellung im Backhaus in Münchhausen

Ausstellung

Die Bewohner des Christenberges lebten relativ abgeschieden und benötigten ihr eigenes Backhaus um sich mit Brot oder Kuchen zu versorgen. Das Backhaus stammt wohl aus dem 19. Jahrhundert und wurde bis vor wenigen Jahrzehnten zum Brotbacken von der hier ansässigen Küsterfamilie genutzt. Heute dient es als touristischer Informationspunkt.
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Mögliche Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der offiziellen Website oder dem Aushang vor Ort.
Web
https://www.foerderkreis-christenberg.de
Adresse
Christenberg, 35117 Münchhausen
Zugang öffentlich
Keine Angaben
Zugang barrierefrei
Keine Angaben
Hunde erlaubt
Keine Angaben
 
Website aufrufen
 
Route planen mit Google Maps
 
Münchhausen 17
 
 
 

Adressen in der Nähe

Filter: Alle Einträge (12)

Christenberg - Küsterhaus

Münchhausen (Entfernung: 0 Km)

Christenberg - Martinskirche

Münchhausen (Entfernung: 0 Km)

Die Martinskirche stammt aus dem 13. Jahrhundert und wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach renoviert und umgebaut. Die Martinskirche ist bekannt für ihre Architektur und ihre reiche Geschichte.

Christenberg - Burgruine Kesterburg

Münchhausen (Entfernung: 0 Km)

Die Kesterburg wurde im 13. Jahrhundert erbaut und beherbergte einst eine Reihe von Adelshäusern. Heute stehen nur noch einige Teile der Burgmauern, die man besichtigen kann.

Christenberg

Münchhausen (Entfernung: 0,2 Km)

Der Christenberg ist ein beliebtes Ausflugsziel mit interessanter Geschichte. Auf dem Plateau stand die frühe Kesterburg woran noch einige Grundmauern

Stiftskirche

Wetter (Entfernung: 6,2 Km)

Die Stiftskirche in Wetter stammt aus dem 13. Jahrhundert und wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach renoviert und umgebaut. Die Stiftskirche ist bekannt für ihre Architektur und ihre reiche Geschichte.

Historische Altstadt

Wetter (Entfernung: 6,3 Km)

In der Altststadt von Wetter gibt es viele schöne Häuser aus dem Mittelalter zu entdecken. Ein historischer Rundgang führt sie vorbei an einigen besonderen Sehenswürdigkeiten wie der Stadtmauer oder den Diebsturm.

Rapunzelturm

Wetter-Amönau (Entfernung: 6,6 Km)

Im Jahre 1900 wurde das Märchen Rapunzel durch den Maler Otto Ubbelohde aus Marburg illustriert. Er nutzte dazu den Turm vom Schloss Amönau als Vorlage. Daher trägt der Turm seitdem den Namen Rapunzelturm. Der Turm kann nicht öffentlich betreten werd

Bunker der Geschichte

Burgwald (Entfernung: 7,1 Km)

In einem erhalten Bunker aus dem 2. Weltkrieg können Sie mehr über die Geschichte des Ortes Burgwald und der ehemaligen Luftmunitionsanstalt (Muna) au

Alter Panzer

Burgwald (Entfernung: 7,8 Km)

Auf einem Truppenübungsplatz bei Burgwald steht zu Übungszwecken ein ausgemusterter Panzer. Es handelt sich um ein amerikanisches Modell des Typs M47 Patton. Der Truppenübungsplatz darf nur zu bestimmten Zeiten und auf eigene Gefahr betreten werden.

Kirche

Rauschenberg-Bracht (Entfernung: 8 Km)

Die katholische Kirche St. Mariä Himmelfahrt in Bracht wurde im Jahr 1484 gebaut. Architektonisch besteht sie aus Elementen der Sondergotik und des Spätbarocks.

N&K Automobile

Burgwald-Bottendorf (Entfernung: 9,9 Km)

An und Verkauf von Gebrauchtwagen sowie Autoglas Service.

Motocross Strecke

Battenberg (Eder)-Laisa (Entfernung: 10 Km)

Erleben Sie die aufregende Welt des Motorcross auf der anspruchsvollen Strecke Leisa in Battenberg Leisa! Perfekt für Einsteiger und erfahrene Fahrer, mit regelmäßigen Rennen für ein besonderes Vergnügen.