Museum Alte Dorfstube

Museum Alte Dorfstube

Museum Waldeck-Nieder-Werbe

In der alten Dorfstube in Nieder-Werbe wurde ein kleines, aber feines Museum eingerichtet. Neben einer Fotoausstellung, die sich mit dem Bau und der Bombardierung der Edersee Sperrmauer beschäftigt, gibt es auch viele Exponate aus früheren Zeiten zu entdecken. Unter anderem Wurde eine Küche und ein Schlafzimmer aus dem Ende des 19. Jahrhunderts nachempfunden.

Oberwerber Straße 3, 34513 Waldeck
 
 

Adressen in der Nähe

GeoFoyer Nieder Werbe

GeoFoyer Nieder Werbe

Korbach (Entfernung: 0,1 Km)

Der Schwerpunkt des Geofoyers in Nieder Werbe liegt in der Zeitgeschichte des Perm, als das Zechsteinmeer, ein flaches Randmeer, vor 250 Millionen Jahren durch Absenkungsvorgänge in der Erdkruste entstand. Schautafeln zeigen Zeigen die Entstehung der

Kirche im See

Kirche im See

Waldeck-Nieder-Werbe (Entfernung: 0,2 Km)

Seit 2014 erinnert eine Rekonstruktion des ehemaligen Kirchturms von Nieder-Werbe daran, wo einst vor dem Bau des Vorstaubeckens die alte Kirche gestanden hat, bevor diese im Jahr 1912 abgerissen wurde.

Sperrmauermodell - Edersee Atlantis

Sperrmauermodell - Edersee Atlantis

Edertal (Entfernung: 2,1 Km)

Bevor die Edersee Sperrmauer gebaut wurde, hat man diese als Modell im Maßstab 1:25 erstellt. Dadurch war es möglich einige Funktionen wie zum Beispiel das Ablassen des Wasser der großen Staumauer zu testen.

TreeTopWalk - der Baumkronenweg am Edersee

TreeTopWalk - der Baumkronenweg am Edersee

Edertal-Hemfurth-Edersee (Entfernung: 2,4 Km)

Dorfstelle Berich - Edersee Atlantis

Dorfstelle Berich - Edersee Atlantis

Edertal (Entfernung: 2,5 Km)

Die alte Dorfstelle Bereich ist ein Teil des Edersee Atlantis. Als so genanntes Edersee-Atlantis werden die Stellen beschrieben, die unmittelbar nach der errichtung der Sperrmauer überflutet wurden und deren Reste heute noch sichtbar sind.

Maislabyrinth am Edersee

Maislabyrinth am Edersee

Vöhl-Basdorf (Entfernung: 2,5 Km)

Eine Attraktion der besonderen Art ist das Maislabyrinth bei Basdorf (Gemeinde Vöhl). Auf 30.000 qm erstreckt sich das Outdoor-Vergnügen für die ganze Familie. Ob für Klassenfahrten, Kindergeburtstage oder Betriebsausflüge, hier ist Spaß garantiert!

Edersee - Klosterruine Ober Werbe

Edersee - Klosterruine Ober Werbe

Waldeck (Entfernung: 2,5 Km)

Das Kloster soll bereits 1038 von Graf Wittekind II gestiftet worden sein. Papst Honorius nahm um 1125 dieses Benediktinerkloster, das der Heiligen Ma

Alte Bringhäuser Brücke - Edersee Atlantis

Alte Bringhäuser Brücke - Edersee Atlantis

Edertal (Entfernung: 3,2 Km)

Einst verband die Brücke Bringhausen und Nieder-Werbe miteinander. Bei niedrigem Wasserstand des Edersees sieht man Teile der 1897 erbauten Ederbrücke. Die Brücke wurde von der Flutung der Talsperre zerstört, heute sind, bei Niedrigwasser, noch die B

Edersee - Schloss Waldeck

Edersee - Schloss Waldeck

Waldeck (Entfernung: 3,6 Km)

Im 12. Jahrhundert wurde die Burg nahe Waldeck errichtet. Erst im Laufe der Zeit wurde die Burg als Schlossanlage umgebaut. Die Promenade des Schloss Waldeck kann kostenlos besichtigigt werden und man hat von dort eine großatige Aussicht auf den Eder

Edersee, Ederstausee

Edersee, Ederstausee

Edertal (Entfernung: 3,6 Km)

Der Edersee wurde im 20. Jahrhundert als Teil eines Flussregulierungsprojekts erbaut und dient heute als wichtiges touristisches Ziel und Freizeitgebiet. Der See ist bekannt für seine malerische Landschaft und bietet viele Möglichkeiten für Outdoor-A

Edersee - Burgmuseum Waldeck

Edersee - Burgmuseum Waldeck

Waldeck (Entfernung: 3,6 Km)

Das Burgmuseum in Waldeck befindet sich im Inneren von Schloss Waldeck und bietet Besuchern einen Einblick in die Geschichte. Es präsentiert mit seiner Ausstellung „Hinter Schloss und Riegel“ einen Einblick in die Geschichte der Burg und des Landes.

Burg Bring

Burg Bring

Edertal (Entfernung: 3,7 Km)

Wann die Burg Bring erbaub wurde ist nicht bekannt, aber sie ist mindestens 800 Jahre alt. Erhalten sind nur noch geringe Mauerreste, die überwiegend aus Grundmauern und Kellerresten bestehen.

WildtierPark Edersee

WildtierPark Edersee

Edertal-Hemfurth-Edersee (Entfernung: 3,9 Km)

Erleben Sie heimische und ehemals heimische Wildtiere ganz nah, faszinierende Ausblicke auf den Edersee sowie eine Greifvogel-Flugschau in unvergleichlicher Umgebung.

Ehemalige Synagoge, Förderkreis

Ehemalige Synagoge, Förderkreis

Vöhl (Entfernung: 4,2 Km)

Der Förderverein hält mit Veranstaltungen und Ahnenforschung die Geschichte der Juden in Waldeck-Frankenberg wach. Der erhaltene Sakralraum der Synago

Henkel-Erlebnisbad

Henkel-Erlebnisbad

Vöhl (Entfernung: 4,2 Km)

Mitten in der traumhaften Edersee-Region gelegen, bietet das Henkel-Erlebnisbad Vöhl in den Sommermonaten eine willkommene Erfrischung. Das Bad hat ei

Henkelhaus

Henkelhaus

Vöhl (Entfernung: 4,2 Km)

Fritz Henkel - der Gründer des Henkel Konzerns wurde in Vöhl geboren. Ihm zu Ehren wurde eine Gedenkbüste in Vöhl errichtet. Mit einer Spende von Frit

Alte Aseler Brücke - Edersee Atlantis

Alte Aseler Brücke - Edersee Atlantis

Vöhl-Asel (Entfernung: 4,7 Km)

Zu sehen ist die alte 4-bogige Ederbrücke erst ab einem Wasserstand von unter 235m. Die 60 Meter lange Ederbrücke bei Asel wurde in den Jahren 1887 bis 1890 erbaut und steht heute nach einer Sanierung im Jahr 1982 unter Denkmalschutz.

Edertalsperre

Edertalsperre

Edertal-Hemfurth-Edersee (Entfernung: 4,7 Km)

Die Edertalsperre wurde zwischen 1908 und 1914 erbaut. Die Kronenlänge beträgt 400m, die Solenbreite beträgt 36m. Es wurde 300.000 m³ Bruchsteinmauerwerk aus Edersee-Grauwacke verarbeitet.

Edersee - Heiraten auf der Sperrmauer

Edersee - Heiraten auf der Sperrmauer

Edertal-Hemfurth-Edersee (Entfernung: 4,8 Km)

In einem Torhaus auf der Edersee Sperrmauer wurde ein Trauzimmer von der Gemeinde Edertal eingerichtet. Es liegt hoch oben über dem See und bietet Pla

Sperrmauer Aussichtspunkt

Sperrmauer Aussichtspunkt

Edertal-Hemfurth-Edersee (Entfernung: 4,8 Km)

Genießen sie den Blick auf die Edertalsperre von der nahegelegenen Ausichtsplattform, direkt hinter dem Besucherzentrum. Erbaut wurde die Plattform auf einen ehemaligen Bunker aus dem 2. Weltkrieg.

Besucherzentrum Edersee

Besucherzentrum Edersee

Edertal-Hemfurth-Edersee (Entfernung: 4,8 Km)

Das Besucherzentrum Edersee stellt im Querschnitt ein Stück der Sperrmauer dar. Er beherberg unter anderem eine Tourist-Information, ein Panaromafenster mit Ausblick auf die Sperrmauer und eine virtuelle Ausstellung zur Edersee-Geschichte.

Sperrmauer Museum

Sperrmauer Museum

Edertal-Hemfurth-Edersee (Entfernung: 4,9 Km)

Im Mai 1943 wurde die Edersee Sperrmauer von der Royal Airforce mit einer neuartigen Rotationsbombe zerstört. Das Sperrmauer Museum behnadelt das Them

Aquapark Edersee

Aquapark Edersee

Edertal-Hemfurth-Edersee (Entfernung: 4,9 Km)

Der Aquapark in Hemfurth liegt direkt in der Nähe der Edersee-Sperrmauer und wurde dem Edersee im Maßstab 1:200 nachempfunden. Er ist als Spielplatz für Kinder gedacht und es gibt mehrere Stationen mit Wasserspielzeugen wie ein Wasserrad oder ein Han

Standseilbahn zum Peterskopf

Standseilbahn zum Peterskopf

Edertal-Hemfurth-Edersee (Entfernung: 5,7 Km)

Erleben Sie eine imposante Fahrt mit der Standseilbahn zum Oberbecken der Edersee Kraftwerksanlagen auf dem Peterskopf. Von oben bietet sich eine wunderschöne Aussicht in das Edertal und darüber hinaus. Bei guten Sichtverhältnissen ist es möglich bis

Edersee - Das Tolle Haus

Edersee - Das Tolle Haus

Edertal-Affoldern (Entfernung: 6,7 Km)

Hier steht nicht nur alles auf dem Kopf, sondern es wird auch vieles auf die Spitze getrieben.

Edersee - Mahnmal Flutkatastrophe 1943

Edersee - Mahnmal Flutkatastrophe 1943

Edertal-Affoldern (Entfernung: 7,2 Km)

Zum Gedenken dieses Ereignis von 1943 wurde im Ortsteil Affoldern eine Bronzefigur errichtet.

Edersee - Wasserstand Flutkatastrophe 1943

Edersee - Wasserstand Flutkatastrophe 1943

Edertal-Affoldern (Entfernung: 7,4 Km)

Nach der Zerstörung des Edertalsperre im Mai 1943 entstand eine gewaltige Flutwelle und zerstörte den Ort Affoldern fast vollständig. Eine Markierung an einen Wohnhaus in Affoldern erinnert an den Wasserstand zur Zeit des Hochwassers.

Ev. Kirche

Ev. Kirche

Edertal-Affoldern (Entfernung: 7,4 Km)

Evangelische Kirche in Affoldern. Der Tum wurde zunächst in der Zeit um 1300 als gotischer Wehrturm erbaut. In der Zeit von 1754 bis 1759 wurde ein neues Kirchenschiff gebaut.

Burgruine Itterburg

Burgruine Itterburg

Vöhl-Thalitter (Entfernung: 7,8 Km)

Die Itterburg ist die Ruine einer Höhenburg und ist frei zugänglich. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Festplatz von Thalitter.

Dalwigker Warte

Dalwigker Warte

Korbach (Entfernung: 7,9 Km)

In einem Waldstück zwischen Korbach und Meineringhausen liegt die Dalwigker Warte. Der historische Turm stammt aus dem Mittelalter und diente als vorg

Nationalpark Kellerwald-Edersee

Nationalpark Kellerwald-Edersee

Edertal (Entfernung: 8,1 Km)

Der einzige hessische Nationalpark Kellerwald-Edersee zählt zum UNESCO-Weltnaturerbe und ist mit 5.700 ha einer der größten Buchenwäldern Mitteleuropas. Urige Naturwaldrelikte, über 1.000 reinste Quellen und naturnahe Bäche, Felsfluren und Blockhalde

Freizeitanlage Spicke

Freizeitanlage Spicke

Edertal (Entfernung: 8,6 Km)

Die Freizeitanlage Spicke wurde 1974 errichtet und in den folgenden Jahren mit naturnahen Elementen erweiter. Neben vielen Spielgeräten befindet sich

NationalparkZentrum Kellerwald

NationalparkZentrum Kellerwald

Vöhl-Kirchlotheim (Entfernung: 8,7 Km)

Das Informationszentrum widmet sich dem Thema Wildnis - das ist die Idee von einer sich selbst überlassenen Natur, die sich ohne menschliche Einflüsse entwickeln kann.

Honigautomat - Imkerei Tobias Zarges

Honigautomat - Imkerei Tobias Zarges

Vöhl-Kirchlotheim (Entfernung: 8,7 Km)

Bienenhonig aus regionaler Erzeugung ber der Imkerei Tobias Zarges in Kirchlotheim. Der Honigautomat ist rund um die Uhr erreichbar und befindet sich direkt am Wanderweg Weg zur Wildnis nahe der Kreuzung zur Forststraße.