Foto: Historisches Rathaus in Kassel-Mitte

Historisches Rathaus in Kassel-Mitte

Historische Sehenswürdigkeiten

Das Rathaus von Kassel, erbaut zwischen 1905 und 1909 an der Oberen Königsstraße, beherbergt die städtische Verwaltung und steht als bedeutendes Bauwerk für die Geschichte der Stadt. Zuvor existierten mehrere Rathäuser an verschiedenen Standorten, darunter ein gemeinsames Rathaus am Altmarkt im 15. Jahrhundert und das französische Rathaus an der oberen Karlsstraße von 1837 bis 1909.

Der Neubau des Rathauses wurde durch einen Architektenwettbewerb angestoßen, bei dem der Entwurf von Karl Roth mit dem 1. Preis ausgezeichnet wurde. Die Bauarbeiten erstreckten sich von 1905 bis 1909, wobei der Kostenvoranschlag von 1,65 Millionen Mark auf schließlich 3,2 Millionen Mark stieg. Der Turm, als klassisches Motiv der meisten Rathausbauten des Historismus geplant, wurde aufgrund von Kostenexplosionen zugunsten eines Dachreiters verworfen. Die Einweihung des Rathauses fand am 9. Juni 1909 statt.

Das Rathaus zeichnet sich durch eine reiche architektonische Gestaltung aus, mit vergoldeten Hessischen Löwen, dem Kasseler Stadtwappen über dem Hauptportal und einem imposanten Deckenfresko im Treppenhaus, das von Hermann Knackfuß geschaffen wurde. Ein weiteres markantes Merkmal war der Aschrottbrunnen, gestiftet von Sigmund Aschrott, der jedoch später von den Nationalsozialisten zerstört wurde.

Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Rathaus schwer beschädigt und brannte aus. Der Wiederaufbau erfolgte 1950 in vereinfachter Bauweise, ohne den großen mittigen Giebel und den Dachreiter. Ein moderner Anbau wurde hinzugefügt, der einen Innenhof bildet.
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Mögliche Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der offiziellen Website oder dem Aushang vor Ort.
Web
https://www.kassel.de/service/
Adresse
Ob. Königsstraße 8, 34117 Kassel
Zugang öffentlich
Keine Angaben
Zugang barrierefrei
Keine Angaben
Hunde erlaubt
Keine Angaben
 
Website aufrufen
 
Route planen mit Google Maps
 
Kassel-Mitte 62
 
 
 

Adressen in der Nähe

Filter: Alle Einträge (59)

Karlsplatz

Kassel-Mitte (Entfernung: 0,1 Km)

Erfahren Sie mehr über die reiche Geschichte des Karlsplatzes in Kassel, von seiner Gründung im 17. Jahrhundert bis zur Bedeutung als Veranstaltungsort für die Kasseler Messen.

filmpalast Kassel

Kassel-Mitte (Entfernung: 0,1 Km)

Das 3D-Großkino zeigt in 13 Sälen aktuelle Filme, deutsche Produktionen, OmU-Specials sowie Liveübertragungen.

Karlskirche

Kassel-Mitte (Entfernung: 0,1 Km)

Die Karlskirche, eine Hugenottenkirche, erbaut für französische Glaubensflüchtlinge, erlebte eine bewegte Geschichte. Landgraf Karl legte 1698 den Grundstein, Architekt Paul du Ry entwarf sie.

Louis Spohr Denkmal

Kassel-Mitte (Entfernung: 0,2 Km)

Diese Statue aus Bronze ist ein Denkmal an den Komponisten, Geiger und Dirigent Louis Spohr. Er starb im Jahr 1857 im Alter von 75 Jahren in Kassel und war seinerzeit eine Berühmheit.

Bronzemodell Altes Kassel vor 1943

Kassel-Mitte (Entfernung: 0,2 Km)

Am Rande des Friedrichsplatzes steht eine Bronzenachbildung des alten Kassel im Maßstab 1:800. Geschaffen vom Bildhauer Egbert Broerken aus der Nähe von Soest, markiert das Modell den 75. Jahrestag der Bombennacht vom 22. Oktober 1943.

Schöne Aussicht

Kassel-Mitte (Entfernung: 0,3 Km)

Die schöne Aussicht in Kassel bietet einen phantasischen Blick auf die Karlsaue und Orangerie in Kassel.

Landgraf Friedrich II Denkmal

Kassel-Mitte (Entfernung: 0,3 Km)

Das Marmorstandbild von Landgraf Friedrich II. (Regent von 1760 – 1785) wurde zwischen 1781 – 1783 von Johann August und Samuel Nahl erbaut Das von den hessischen Landesständen gestiftete Herrscherdenkmal gehört zu den bedeutendsten des Jahrhundert

Neue Galerie

Kassel-Mitte (Entfernung: 0,3 Km)

Die Neue Galerie ist ein Museum in Kassel. Das Gebäude liegt an der sogenannten „Schönen Aussicht“ zwischen Rathaus und Karlsaue. Die Neue Galerie zeigt Kunst vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart mit dem Schwerpunkt Malerei.

Königs-Galerie

Kassel-Mitte (Entfernung: 0,3 Km)

Die Königs-Galerie in Kassel bietet ein einzigartiges Einkaufs- und Erlebniserlebnis. Entdecken Sie exklusive Mode, kulinarische Genüsse und erstklassigen Service in einer beeindruckenden Atmosphäre.

Staatspark Karlsaue - Ehrenmal

Kassel-Südstadt (Entfernung: 0,3 Km)

Das Ehrenmal in der Karlsaue gedenkt der gefallenen Soldaten und Opfer des der beiden Weltkriege. Es befindet sich in einem Hang am Rande der Kasseler

Weinbergbunker

Kassel-Mitte (Entfernung: 0,3 Km)

Im Jahr 1942 wurde der ehemalige Bierkeller zu einem Luftschutzbunker umgebaut. Bis zu 10.000 Menschen fanden hier im 2. Weltkrieg Schutz und Zuflucht

Fußgängerzone Königsstraße, Königsplatz

Kassel-Mitte (Entfernung: 0,3 Km)

Die Königsstraße ist die Hauptgeschäftsstraße der Stadt Kasse mit über 600 Facheinzelhandelsbetrieben.

Treppenstraße

Kassel-Mitte (Entfernung: 0,3 Km)

Die Treppenstraße in Kassel ist ein einzigartiger Straßenzug, der ausschließlich Fußgängern vorbehalten ist. Mit ihrem reizvollen Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg und ihrer historischen Bedeutung ist sie ein Glanzstück des städtebaulichen Erbes. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und die Attraktionen der Treppenstraße.

Stadtmuseum Kassel

Kassel-Mitte (Entfernung: 0,4 Km)

Das Stadtmuseum in Kassel bietet eine fesselnde Reise durch über 1100 Jahre Stadtgeschichte. Entdecken Sie interaktive Ausstellungen, Medienstationen und das hauseigene Kino. Erfahren Sie mehr über die große und kleine Ereignisse, die Kassel geprägt

Obelisk

Kassel-Mitte (Entfernung: 0,4 Km)

Erfahren Sie mehr über den Obelisken in Kassel, bekannt als "Das Fremdlinge und Flüchtlinge Monument" von Olu Oguibe. Ein zeitloses Kunstwerk, das die weltweite Problematik der Migration anspricht und einen dringenden Appell zur Aufnahme von Verfolgten darstellt.

Frühstückspavillon

Kassel-Mitte (Entfernung: 0,4 Km)

Der Frühstückspavillon ist ein historischer Staffagebau in der Kasseler Innenstadt am westlichen Ende der Schönen Aussicht. Das Anfang des 19 Jhd. err

GRIMMWELT

Kassel-Mitte (Entfernung: 0,4 Km)

Erleben Sie in der GRIMMWELT Kassel die faszinierende Welt der Brüder Grimm. Entdecken Sie ihre berühmten Märchen, ihre sprachwissenschaftlichen Beiträge und erhalten Sie Einblicke in das Familienleben der Grimms. Ein interaktives Ausstellungserlebnis für die ganze Familie.

Ständehaus

Kassel-Mitte (Entfernung: 0,4 Km)

Das Ständehaus in Kassel ist ein historisches Gebäude, das sich im Zentrum der Stadt befindet. Es wurde im von 1834 bis 1836 erbaut und diente ursprünglich als Tagungsort der kurhessischen Landstände, daher der Name "Ständehaus". Heute dient es dem

Museum Fridericianum

Kassel-Mitte (Entfernung: 0,4 Km)

Entdecken Sie das Fridericianum in Kassel, eine renommierte Kunsthalle mit einer vielfältigen Auswahl zeitgenössischer Kunstwerke. Erfahren Sie mehr über Ausstellungen, Bildungsangebote und Veranstaltungen.

Zwehrenturm

Kassel-Mitte (Entfernung: 0,4 Km)

Erfahren Sie mehr über den Zwehrenturm in Kassel, einen mittelalterlichen Torturm mit einer reichen Geschichte und einer faszinierenden Sternwarte. Entdecken Sie seine Verbindung zum Museum Fridericianum und die interessanten architektonischen Details.

Naturkundemuseum

Kassel-Mitte (Entfernung: 0,4 Km)

Entdecken Sie im Ottoneum Kassel eine faszinierende Zeitreise durch die Naturgeschichte Nordhessens. Erfahren Sie mehr über Saurier, Haie und Mammuts sowie aktuelle Themen wie den Wald im Kontext von Klimawandel und Forstwirtschaft.

Staatspark Karlsaue - Planetenwanderweg

Kassel-Südstadt (Entfernung: 0,5 Km)

In der Orangerie in der Karlsaue in Kassel befindet sich das Museum für Astronomie und Technikgeschichte. Dort beginnt aus der Planetenwanderweg in südlicher Richtung.

Staatstheater

Kassel-Mitte (Entfernung: 0,5 Km)

Das Staatstheater Kassel begeistert mit Oper, Schauspiel und Tanz. Erleben Sie innovative Inszenierungen, Festivals und Klassiker. Jetzt Tickets sichern und Kultur in Kassel genießen!

Staatspark Karlsaue - Marmorbad

Kassel-Südstadt (Entfernung: 0,5 Km)

Angrendzent an die Orangerie befindet sich das letzte erhaltene spätbarocke Badegebäude Deutschlands. Der Pavillon wurde von 1722 bis 1728 errichtet.

Kurfürsten Galerie

Kassel-Mitte (Entfernung: 0,6 Km)

Die älteste Gerlerie in Kassel erwartet sie mit 11000 Quadratmeter Geschäftsfläche attraktive Gastro- und Aufenthaltsflächen sowie einem eigenen Parkhaus für über 600 Fahrzeuge.

Ehemalige Garnisonskirche

Kassel-Mitte (Entfernung: 0,6 Km)

Die einst zweitgrößte Kirche der Stadt in Formen des Kasseler Barock wurde aus der Stiftung einer Offizierswitwe 1757 bis 1770 erbaut. Die Kirche wurde in der Bombennacht 1943 zerstört. Die Ruine wurde ab 1955 weitgehend abgetragen. Der verbliebene R

Planetarium

Kassel-Südstadt (Entfernung: 0,6 Km)

Entdecken Sie das größte Planetarium Hessens in der Orangerie Kassel im Staatspark Karlsaue. Spannende Reisen durch das Universum für Jung und Alt.

Staatspark Karlsaue - Orangerie (Schloss)

Kassel-Südstadt (Entfernung: 0,6 Km)

Ursprünglich wurde die Orangerie aus dem Jahr 1702 für eine Orangensammlung angelegt. Dies war eine Modeerscheinung der damaligen Fürstenhöfe.

Astronomisch-Physikalisches Kabinett

Kassel-Südstadt (Entfernung: 0,6 Km)

Erleben Sie faszinierende Wissenschaft im Astronomisch-Physikalischen Kabinett in der Orangerie Kassel im Staatspark Karlsaue. Entdecken Sie historische Instrumente von Astronomie bis Physik.

Staatspark Karlsaue

Kassel-Südstadt (Entfernung: 0,6 Km)

Der Staatspark Karlsaue ist mit etwa 150 Hektar die zweite große Parkanlage neben dem Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel. Er liegt in der Nähe zur Innenstadt und dem Orangerieschloss.

City-Point

Kassel-Mitte (Entfernung: 0,6 Km)

Entdecken Sie den City-Point Kassel, ein modernes Einkaufscenter mit 70 Shops, vielfältiger Gastronomie und beeindruckendem Design im Herzen von Kassel.

Druselturm

Kassel-Mitte (Entfernung: 0,7 Km)

Der Druselturm wurde 1415 erbaut in die Kasseler Stadtmauer integriert. Er diente zur Verstärkung der Verteidigung und als Gefängnis mit tiefen Verliesen.

Dominosteine Kunstwerk

Kassel-Mitte (Entfernung: 0,7 Km)

Kunstwerk aus Stein, das von kippenden Dominosteinen inspieriert wurde.

Lutherkirche

Kassel-Mitte (Entfernung: 0,7 Km)

Die Lutherkirche ist mit 76 Metern Höhe das höchste Gebäude der Stadt Kassel.

Lutherplatz

Kassel-Mitte (Entfernung: 0,7 Km)

Der Lutherplatz ist ein zentraler Platz in Kassel, benannt nach dem deutschen Reformator Martin Luther. Er liegt in der Nähe des Hauptbahnhofs und des Königsplatzes. Auf dem Platz steht die im 2. Weltkrieg stark beschädigte Lutherkirche.

Spitzhacke - documenta 7

Kassel-Südstadt (Entfernung: 0,7 Km)

Die überdimensionale 12,25 m hohe Spitzhacke ist der documenta 7 Beitrag Claes Oldenburgs von 1982. Claes Oldenburg ließ sich von einer Spitzhacke inspirieren, die in einem Erdhaufen hinter der Orangerie steckte.

Martinskirche

Kassel-Mitte (Entfernung: 0,8 Km)

Die Martinskirche (auch St. Martin) ist die größte Kirche in Kassel. Nach dem 2. Weltkrieg wurden die Doppeltürmen neu gestalte. Sie bietet heute Platz für 1400 Besucher. Neben dem Herkules-Monument in Wilhelmshöhe zählt sie zu den Wahrzeichen Kass

Auebad

Kassel-Südstadt (Entfernung: 1,3 Km)

Das Auebad in der Kasseler Südstadt ist Sportbad sowie Freizeitbad für die ganze Familie. Egal ob Sport- oder Freizeitschwimmer, Sprungkünstler oder Rutschkönig, Schwimmflügel- oder Entspannungsheld: Das Auebad erfüllt all ihre Wünsche – und das zu j

Fulda-Schleuse

Kassel-Wesertor (Entfernung: 1,4 Km)

Die Stadtschleuse in Kassel ist über 100 Jahre alt und wird derzeit saniert. Voraussichtlich wird sie ab Mail 2023 den seit 2016 eingestellten Betrieb wieder aufnehmen.

Schwaneninsel mit Tempel - Staatspark Karlsaue

Kassel-Südstadt (Entfernung: 1,6 Km)

Im Staatspark Karlsaue gibt es den Aueteich. Mitten im Teich befindet sich die so genannte Schwaneninsel. Auf der Insel befindet sich ein neoklassischer Tempel aus dem 18. Jahrhundert mit einer goldenen Kugel auf dem Dach, welche den Planeten Jupite

Henschel Museum

Kassel-Rothenditmold (Entfernung: 1,6 Km)

Das Henschel-Museum Kassel bewahrt das Erbe der Familie Henschel und zeigt die industrielle Geschichte Kassels. Erleben Sie 200 Jahre Innovation und Technikgeschichte.

Technik-Museum Kassel (TKM)

Kassel-Rothenditmold (Entfernung: 1,7 Km)

Das Technik-Museum Kassel bewahrt und präsentiert die technische Entwicklung Kassels und Nordhessens. Entdecken Sie faszinierende Exponate aus Bereichen wie Mobilität, Dampftechnik, Luftfahrt, Medizintechnik und mehr. Ein Muss für Technikbegeisterte!

Schloss Schönfeld

Kassel-Südstadt (Entfernung: 2,1 Km)

Das Schloss wurde im Jahre 1777 als Sommerresidenz des Landgrafen erbaut. Ab 1989 übernahm der Verein Schloss Schönfeld e. V. das Gebäude von der Stadt Kassel und es wurde bis 1992 in privater Initiative grundlegend saniert.

dez Kassel

Kassel-Niederzwehren (Entfernung: 3 Km)

Das dez kassel – eines der größten Einkaufszentren Nordhessens. Über 55 Jahre Shopping, 1.400 kostenlose Parkplätze und eine große Auswahl an Geschäften & Gastronomie.

Kurhessen Therme

Kassel-Bad Wilhelmshöhe (Entfernung: 4,6 Km)

In der Kurhessen Therme in Kassel genießen Sie pure Entspannung oder aktive Erholung in exotisch-fernöstlicher Atmosphäre! Tauchen Sie sanft ein in 31 °C bis 37°C warmes Thermalsolewasser inmitten einer einzigartigen Badelandschaft mit zahlreichen At

Freibad Wilhelmshöhe

Kassel-Bad Wilhelmshöhe (Entfernung: 4,7 Km)

Ob Schwimmen, Sonnenbaden oder ins Gespräch kommen: Das Freibad Wilhelmshöhe ist seit Generationen der Treffpunkt im Kasseler Westen an warmen Sommertagen.

Pagode - Bergpark Wilhelmhöhe

Kassel-Bad Wilhelmshöhe (Entfernung: 5,3 Km)

Die Pagode ist ein Pavillon im chinesischen Stil im Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel. Sie wurde um 1781 als Mittelpunkt des „chinesischen Dorfs Mou-lang“ erbaut. Als Staffagebau des Bergparks gehört sie seit 2013 zum UNESCO-Weltkulturerbe des Landscha

Hallenbad Süd

Kassel-Oberzwehren (Entfernung: 5,3 Km)

Das Hallenbad Süd liegt in Kassel Oberzwehren. Zum trainieren stehen Ihnen 5 Bahnen zu je 25m zur Verfügung. Entspannung gibt es im Nichtschwimmerbecken durch Massagedüsen und Bodensprudler. Für die kleinen Besucher gibt es eine Kleinkindrutsche und

Schloss Wilhelmshöhe im Bergpark Wilhelmshöhe

Kassel-Bad Wilhelmshöhe (Entfernung: 5,3 Km)

Erleben Sie Schloss Wilhelmshöhe im Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel, ein historisches Bauwerk mit beeindruckenden Museen, Sammlungen und einer faszinierenden Geschichte.

Das Ballhaus im Bergpark Wilhelmshöhe

Kassel-Bad Wilhelmshöhe (Entfernung: 5,4 Km)

In unmittelbarer Nähe des Schlosses befindet sich ein äußerlich eher unscheinbares, jedoch im Innern künstlerisch sehr wertvolles klassizistisches Sch

Freibad Harleshausen

Kassel-Harleshausen (Entfernung: 5,4 Km)

Idyllisch am Rande des Habichtswaldes gelegen ist das Freibad Harleshausen mit seiner topmodernen Anlage und der absoluten Wohlfühlatmosphäre das perfekte Ausflugsziel für Groß und Klein an heißen Sommertagen.

Das Große Gewächshaus im Bergpark Wilhelmshöhe

Kassel-Bad Wilhelmshöhe (Entfernung: 5,4 Km)

Entdecken Sie das Große Gewächshaus im Bergpark Wilhelmshöhe, eine historische Eisen-Glas-Konstruktion, die exotische Pflanzen beherbergt und Besucher mit einem farbenfrohen Blütenmeer begeistert.

Löwenburg

Kassel-Bad Wilhelmshöhe (Entfernung: 5,8 Km)

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Löwenburg in Kassel, ein architektonisches Juwel im Herzen des UNESCO-Welterbes Bergpark Wilhelmshöhe. Tauchen Sie ein in eine Mischung aus romantischer Ritterburg und barockem Lustschloss, die mit prachtvollen Wohnräumen, einer beeindruckenden Sammlung und einer liebevoll gestalteten Umgebung begeistert. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Geschichts- und Naturfreunde.

Die Teufelsbrücke im Bergpark Wilhelmshöhe

Kassel-Bad Wilhelmshöhe (Entfernung: 6 Km)

Erleben Sie die mystische Teufelsbrücke im Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel, die über den historischen Höllenteich führt und eine spannende Verbindung zur Plutogrotte bietet.

Bergpark Wilhelmshöhe

Kassel-Bad Wilhelmshöhe (Entfernung: 6,5 Km)

Entdecken Sie den beeindruckenden Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel, ein UNESCO-Weltkulturerbe mit einer 800-jährigen Geschichte. Erleben Sie spektakuläre Wasserspiele, beeindruckende Gartenkunst und eine Vielfalt an historischen Bäumen und Pflanzen.

Die Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe

Kassel-Bad Wilhelmshöhe (Entfernung: 6,7 Km)

Erleben Sie die faszinierenden Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel, ein einzigartiges Schauspiel, das vom 1. Mai bis 3. Oktober tausende Besucher begeistert.

Herkules Statue im Bergpark Wilhemshöhe

Kassel-Bad Wilhelmshöhe (Entfernung: 6,9 Km)

Das Herkules-Monument in Kassel, ein eindrucksvolles Symbol für die Macht und Größe vergangener Zeiten. Eines der ältesten Bauwerke im Bergpark Wilhelmshöhe und das Wahrzeichen der Stadt Kassel.

Cineplex

Baunatal (Entfernung: 8,4 Km)

Erleben Sie das Premium-Kino Cineplex Baunatal in Nordhessen mit modernster Technik wie 4K Projektion, Dolby Atmos Sound und 4D Kino mit D-Box-Motion-Seats. Genießen Sie Komfort mit luxuriösen Cinema Deluxe Liegesesseln und das gastronomische Angebot in der High Noon - Burger | Bar | Lounge.

AquaPark

Baunatal (Entfernung: 8,4 Km)

Der AquaPark in Baunatal bietet Spaß und Entspannung für die ganze Familie. Entdecken Sie unser Erlebnisbad, die Rutschenanlage, den Kleinkinderbereich, das Schwimmerbecken und vieles mehr.