Museum Willingen-Usseln
Neben Flugzeugen, Oldtimern und einem U-Boot gibt es auf der 2500 qm Ausstellungsfläche viele Kuriositäten zu entdecken. Die Ausstellung zeigt tausende Gegenstände, die der Willinger Hans Schlömer in seinem Leben gesammelt hat. Auch verrückt wirkende Gegenstände erzählen dabei eine spannende Geschichte.
In einer parkähnlichen Anlage kann man Minigolf, Tischtennis oder Riesenschach in der Sommersaison spielen.
Historisches, Faszinierendes und Schmackhaftes rund um die Milch. Besuchen Sie uns im Upländer Milchmuhseum und im Milchcafé!
Das Heimatmuseum gibt einen Überblick über Lebensweise, Geschichte und Kultur des Waldecker Uplandes. Der Mensch und sein Leben stehen im Mittelpunkt. Aber auch Natur und Landschaft des jetzigen „Naturparks Diemelsee“ werden herausgestellt.
Sport und Spaß an der frischen Luft. Verschiedene Fitnessgeräte laden zum Sport im Freien ein. Das Angebot ist kostenfrei.
Erleben Sie den Skywalk Willingen, der über den Kahlen Asten führt und atemberaubende 360-Grad-Aussichten auf das Sauerland bietet. Genießen Sie Natur, Abenteuer und Bildung in einer einzigartigen Erfahrung.
Auf den Spuren der besten Skispringer der Welt. Besuchen Sie die größte Großschanze der Welt. Bereits die Auffahrt mit der Standseilbahn und dem Panoramaaufzug zum Schanzenturm ist ein Erlebnis. Es werden regelmäßig Führungen angeboten.
Den Abenteuergolfplatz Willingen finden Sie in traumhafter Kulisse unter dem Willinger Viadukt. Versuchen Sie auf 18 Bahnen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade ihr Glück.
In der Nähe der Mühlenkopfschanze befindert sich der Willinger Hochseilgarten. Die bis zu 20m hohen Plattformen zwischen den Buchen bieten einen tollen Ausblick über das Strycktal.
Die Standseilbahn oder auch Schanzenbahn liegt direkt an der Mühlenkopfschanze. Besucher können von oben den grandiosen Ausblick über die Weitsprunganlage genießen. Von oben aus kann man durch die einzigartige Willinger Hochheide bis zum Hochheidetur
Der Willinger Viadukt trägt offiziell den Namen Itterbrücke. Es handelt sich um eine 294 m lange und 31 m hohe Eisenbahnbrücke der Uplandbahn und ist heute eines der Wahrzeichen von Willingen.
Die Willinger Eissporthalle bietet pures Eisvergnügen für jedermann an 365 Tagen im Jahr. Hier können Hobby- und Leistungssportler auf blitzblanken Kufen übers Eis flitzen, anmutigen Eiskunstlauf oder Eistanz betreiben, Eis- oder Softhockey spielen s
Das kleine Kino mit hellem Foyer zeigt in 2 Sälen aktuelle internationale Filme und deutsche Produktionen.
Das Team der Tourist-Information bietet umfangreiche Serviceleistungen und Unterstützung bei Ihrer persönlichen Urlaubsplanung:
Das Viadukt und Wahrzeichen von Willingen wurde als Modell nachempfunden und kann in unmittelbarer Nähe der Tourist Information besichtigt werden.
Erst 1971 wurde der Betrieb in der Schiefergrube „Christine“ nach gut 100 Jahren eingestellt. Seither ist die Grube zur Besichtigung freigegeben.
Skigebiet mit mehreren Pisten zum Skifahren und Rodeln sowie Skiverleih, Skiunterricht und Skilift.
Eine Fahrt mit der Ettelsberg-Seilbahn gehört zum Besuch in Willingen einfach dazu. Schnell und bequem gelangen Wanderer, Wintersportler und Radfahrer mit der Achter-Kabinenbahn hinauf auf den Willinger Ettelsberg.
Der 59m hohe Hochheideturm hat eine vollständig verglaste Aussichtsplattform, die man über eine Treppe oder auch mit einem Fahrstuhl erreichen kann. D
Der Ettelsberg-See ist ein Speichersee auf dem Ettelsberg in Willingen und dient im Winter zur Beschneiung des Skigebietes. Der Speichersee kann 52.000 m³ Wasser aufnehmen. Der See lädt zum Verweilen und spazieren gehen ein und beitet eine schöne Aus
Heimische und exotische Wildtiere in einem Märchenpark mit Fahrgeschäften und Papageienshow.
Einsteigen und losfahren! Erleben Sie Kartspaß auf 3500qm² in Willingen. Es wird Kart, Bowling, Bogenschießen und Action-Shooting angeboten.
Ihre Adresse für Klettern, Bouldern und Bogenschießen. Wir gestalten Ihnen Ihre Freizeit oder Ihr sportliches Wochenende bei uns, auf Anfrage mit allem drum und dran. Unsere Halle eignet sich ideal für Anfängerkurse und für individuelles Training, bi
Aus Feuer wird Kunst -Handwerk zum Anfassen & Mitmachen
Die K1-Seilbahn bring Biker und Fußgänger auf den Ettelsberg. Die K1 ist die weltweit erste 8er-Sesselbahn der neuesten D-Line-Generation des Seilbahnbauers Doppelmayr aus Wolfurt/Österreich.
Der Bikepark in Willingen bietet verschiede Strecken mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Um schnell nach oben zu gelangen steht eine Kabinenbahn/B
Ausflugziel mit Skipiste und Skipift im Winter sowie Rodelbahn, Tubing und Trampolinanlage im Sommer.
Kletterspaß für Groß und Klein auf Europas längestem Spielgerät mit 160 Metern Länge. Während die Kinder klettern, toben, balancieren, rutschen oder spielen können die Eltern mitmachen oder entspannt auf bequemen Bänken zuschauen.
In der Action Factory im Park Hochsauerland in Medebach bietet Ihnen das Bowlingcenter jede menge Spielspaß. Für die Gäste des Park Hochsauerland sowie für Tagesgäste stehen acht Bowlingbahnen zur Verfügung.
Das Aqua Mundo im Park Hochsauerland in Medebach ist ein tropisches Schwimmparadies für die ganze Familie mit vielen Attraktionen: Im Water Playhouse sorgen Wasserspiele, Rutschen und ein 900-Liter-Eimer, der sein Wasser auskippt, für jede Menge Bege
Der Kinderbauernhof im Park Hochsauerland in Medebach beherbergt einen echten Bauernhof für Kinder. Die Kaninchen, Ziegen und weitere Tiere können gestreichelt werden.
Die katholische Kirche St. Michael in Hillershausen wurde im Jahr 1936 gebaut.
Bei uns erhalten Sie ganzjährig nicht nur Leichtmetallräder, sondern auch Kompletträder für Sommer und Winter.
Das Technik Museum in Medebach zeigt Ihnen anhand von vielen faszinierenden Exponatendie Entwicklung der Kraftfahrzeuge in den letzten 100 Jahre.Ebenso wird die Evolution der Computertechnik gezeigt sowie die Technik des Handwerks und die Technik von
Mahnmal der ehemaligen Synagoge in Medebach. Unmittelbar in der Nähe dieser Stelle stand seit 1855 die Synagoge der jüdischen Gemeinde in Medebach. Das Gotteshaus wurde am 10.11.1938 durch die Nationalsozialisten zerstört.
Der große Spielplatz Österntor bietet Spielgeräte, Skaterplatz und Fussballplatz (Bolzplatz).
Die imposante Sankt-Peter-und-Paul-Kirche in Medebach wurde im 12. Jahrhundert erbaut. Es handelt sich um eine römisch-katholische Pfarrkirche die in unmittelbarer Nähe des Medebacher Marktplatzes steht.